Jetzt im Handel: Die neue Ausgabe von carpe diem
Wo du das Magazin online lesen oder dir bequem nach Hause liefern lassen kannst. PLUS: Hol dir jetzt gleich deine Gratis-Leseprobe der aktuellen Ausgabe.
Wo du das Magazin online lesen oder dir bequem nach Hause liefern lassen kannst. PLUS: Hol dir jetzt gleich deine Gratis-Leseprobe der aktuellen Ausgabe.
Die Schalenfarbe von Hühnereiern ist grundsätzlich durch die Hühnerrasse fest gelegt. Es gibt Hühner in vielen Gefiederfarben und Farbschlägen, aber die Farbe des Federkleids lässt keinen Rückschluss auf die Schalenfarbe der gelegten Eier zu.
Dr. Johanna Friedl klärt über das Zusammenspiel von Winter und Gesundheit auf und gibt Tipps, wie man die Kälte für sich nutzt.
Psychiater aus Berufung, Bergsteiger aus Leidenschaft: In den Bergen gewann Viktor Frankl seine Erkenntnisse über die menschliche Seele und den Sinn im Sein.
Lichttherapie wärmt die Seele, schenkt Antrieb und Lebenslust. Vor allem in der kalten Jahreszeit verbessert sich unsere Stimmung dadurch nachweislich.
Diese Hühnchenrouladen sind wirklich schnell gemacht und bleiben durch das Garen innen schön saftig.
Dieses Rezept einer Erbsensuppe ist schnell gekocht und gelingt einfach immer. Die Einlage kannst du nach Wunsch variieren.
Lächeln, wenn einem eher zum Heulen zumute ist, grinsen knapp vor dem Wutanfall – geht das? Daniela Zeller auf der Suche nach einer Antwort.
Jede Schneeflocke ist ein Unikat, jeder Wintertag ein Geschenk: vier gute Gründe, an kalten Tagen rauszugehen.
Manchmal macht dir das Schicksal ein Geschenk, das wie ein Malheur aussieht. Und es liegt an dir, es anzunehmen und deine Zukunft damit besser, freier und glücklicher
zu gestalten. Was du dazu brauchst? „Ein ganzes Fass voll guter Gedanken“, sagt Mentaltrainerin Melanie Pignitter.
Bernhard Ludwig, Psychologe und Psychotherapeut, wurde als Kabarettist mit einem besonderen Talent für Gesundheitsthemen bekannt. Vor über 25 Jahren machte er sich über den Diätwahnsinn lustig, vor über 15 Jahren erfand er seine eigene Fastenmethode: Im Rahmen von „10in2“ isst man an einem Tag, was man mag, am nächsten Tag dafür gar nichts.
„Ja!“, sagt der Wiener Ernährungsexperte Dr. Jürgen König – wenn ich dabei über den Tellerrand schaue.
Ideal für ein köstliches Frühstück oder die schnelle Jause unterwegs.