
Ayurveda-Kekse mit Mandeln und Orangen
Ein bisschen Piment, Zimt, Nelkenpulver und frisch geriebene Orangenzesten lassen die Ayurveda-Kekse herrlich duften – bei so viel Geschmack, braucht's eigentlich nur noch eine frisch gebrühte Tasse Tee dazu.
Laden...
Ein bisschen Piment, Zimt, Nelkenpulver und frisch geriebene Orangenzesten lassen die Ayurveda-Kekse herrlich duften – bei so viel Geschmack, braucht's eigentlich nur noch eine frisch gebrühte Tasse Tee dazu.
Beinahe im Handumdrehen sind die Dattelkekse zusammengerührt und fix-fertig gebacken. Selbstverständlich sind für die Süße ganz und gar allein – wie auch der Rezept-Name schon verrät – die Datteln zuständig.
Die Schokoladenringe haben ihren Auftritt immer paarweise. Für die Haftung zwischen den beiden sorgt innen die Marillenmarmelade und außenrum die Schokolade, in die sie getunkt werden.
So viel Haselnuss ist nicht zu fassen! Gerieben im Teig, in gehackten gewälzt und zu guter Letzt kommt noch eine ganze in der Mitte.
Für die Power hinter den Kürbiskern-Kipferl steht das grüne Matchapulver. Es bringt von sich aus einen angenehm cremigen, natürlich süßlichen Geschmack mit und hat auch noch eine Portion Antioxidantien im Gepäck.
Chiasamen und Haferkleie sind gute Freunde, wenn' s um die Verdauung geht. Bei unseren Ballaststoff-Keksen packen wir neben den beiden auch noch die Energielieferanten: Pekan- und Haselnüsse, mit dazu.
Ob Ingwer, Kohl, Kresse oder Zwiebeln – achten wir mehr darauf diese Lebensmittel in unsere Ernährung einzubauen, dankt es unser Körper mit mehr Gesundheit und Vitalität.
Beeren, Kohl, Knoblauch, Ingwer, Leinöl und noch viel mehr Lebensmittel wirken sich positiv auf dein Immunsystem und deine Darmflora aus und helfen dir fit zu bleiben. Hier findest du sechs köstliche Immunbooster-Rezepte.
Wer Lebensmittel klug lagert, bewahrt sie vor dem vorzeitigen Verderben und lässt Lebensmittelverschwendung erst gar nicht passieren.
Ob als Salat, im Wrap oder zum Schweinsbraten serviert – Rotkraut sorgt nicht nur für ein buntes Essen, es ist auch gesund.
Es muss nicht immer Eintopf sein, aus Roten Bohnen kann man auch ganz köstliche Süßspeisen zaubern. Der Vorteil: die Bohnen machen den Kuchen saftig und das mit viel weniger Fett.
Nachhaltigkeit prägt die Gastronomie und schafft bewusste Genusserlebnisse. Als Pionier der vegetarischen Küche betont Paul Ivic die untrennbare Verbindung von Genuss und Qualität – im Einklang mit Polestars Werten und Visionen.