
Wirf einen Blick in das aktuelle carpe diem
Entspannung auf dem Wasser, Spaß am Nein-Sagen und Rezepte mit einer Extra-Portion „Vitamin Sea“. Das und mehr erwartet dich im neuen Heft!

August-Challenge: Energie sparen
Wir benötigen viel Energie – sei es für das Aufladen unseres Smartphones, das warme Wasser in der Dusche oder das Kochen einer Mahlzeit. Aber wie kann man seinen eigenen Verbrauch senken und somit Geld sparen? Wir zeigen es dir in der 11. carpe diem-Challenge!

Wie man nach einer Krebsdiagnose wieder Kraft schöpft – Podcast mit TV-Moderator Patrick Budgen
Wie lernt man die positiven Seiten eines Schicksalsschlags zu erkennen? Der „Wien heute“-Moderator und Autor hat ein Buch darüber geschrieben und steht im Podcast Rede und Antwort.

Marie Kondo für den Kühlschrank
Lebensmittel richtig gelagert halten nicht nur besser, sondern schmecken auch länger frisch, wie Ernährungswissenschafterin Margit Fensl weiß.
Ernährung

Wildkräutersalat mit köstlichen Ziegenkäsebällchen
Mehr Natur auf dem Teller geht nicht – mit diesem Salat wirst du alle überraschen.

Dinkelcremesuppe nach Hildegard von Bingen
Diese Suppe aus der Traditionellen Europäischen Medizin weckt die Lebensgeister.

Dieser Antipasti-Salat passt immer und überall
Du möchtest zu deiner Grilleinladung etwas mitbringen? Wie wäre es mit einem Antipasti-Salat? Der passt als Beilage immer und kann auch ohne Fleisch gegessen werden.

Was ist Trinkmoor?
Wer Moor trinkt, tut seinem Darm und Immunsystem Gutes. Alles, was du darüber wissen musst – erklärt von Gastautorin Susanne „Nana“ Flintsch.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Ernährung
Erholung

Augenringe: Das lässt sie blass aussehen
Ob nach einer Feier, einer Nachtschicht mit dem Baby oder an einem gewöhnlichen Morgen: Wenn wir im Spiegel dunkle Schatten unter den Augen sehen, brauchen wir diese Helferleins.

5 gute Gründe für ein erfrischendes Waldbad
Eine Prise Waldluft auf Krankenschein? In Japan gibt es das wirklich: das Waldbad als Therapie. Der fernöstliche Trend schlägt auch bei uns Wurzeln, und zwar völlig zu Recht. Wir verraten dir 5 gute Gründe, warum du unbedingt in den nächsten Wald „eintauchen“ solltest.

4 Ätherische Öle für die Reiseapotheke
Ich packe in meinen Koffer… einen Bikini, ein Buch und natürlich die einfachste Medizin
gegen Urlaubswehwehchen. Ätherische Öle helfen bei Übelkeit, Jetlag oder Insektenstichen.

Was mache ich mit einem Konjacschwamm?
Er ist ein nachhaltiges, veganes und tierversuchsfreies Pflegeprodukt: Mit dem Konjacschwamm putzt du aber nicht, sondern tust deiner Haut Gutes.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Erholung
Bewusstsein

Marie Kondō war gestern – 5 neue Methoden zum Ausmisten im Check
Man muss ja nicht gleich minimalistisch leben – aber etwas weniger Rumsteher, Laden- und Schrankhüter tun fast jedem zu Hause gut.

Neophobie – darum isst mein Kind kein Gemüse
Ob Brokkoli, Spinat oder Kohlsprossen, die Freude am Mittagstisch hält sich bei den Kleinsten in Grenzen. Wir haben nachgefragt, warum das so ist.

Nein sagen lernen – 6 Tipps, die dabei helfen
Neinsagen ist nicht leicht. Wir haben bei einem Spezialisten nachgefragt und gelernt, dass ein Nein auch immer ein Ja ist.

Wie du deine Schilddrüse durch richtige Ernährung unterstützen kannst
Autoimmunentzündungen der Hormondrüse kommen immer öfter vor. Unsere Expertin empfiehlt bei „Hashimoto“ die Paleo/AIP-Diät.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewusstsein
Podcast

Alles, was du schon immer über Tomaten wissen wolltest – Podcast mit Paradeiser-Kaiser Erich Stekovics
Das meistgegessene Gemüse der Welt ist botanisch betrachtet eigentlich ein Obst und laut unserem Experten die drittintelligenteste Pflanze der Welt. Warum das so ist, erfährst du in diesem Podcast.

Warum Frauen Wunderwerke sind – Podcast mit „Hormonpapst“ Prof. Johannes Huber
Warum sind Frauen Männern biologisch überlegen? Warum besitzen sie mehr Gene und Sexualhormone und warum können wir die Bezeichnung des „schwachen Geschlechts“ aus dem Wortschatz streichen?

Wie man nicht wieder in alte (Rollen-)Muster verfällt – Podcast mit TV-Moderatorin Mari Lang
Wie schafft man es, Aufmerksamkeit auf ein Thema zu lenken, indem man kreativ damit umgeht? Die Antwort darauf gibt es in diesem Podcast.

Wie Selbstbestimmung in der Schwangerschaft klappt – Podcast mit Bestseller-Autorin Marlene Hellene
Tauchen auf einem Schwangerschaftstest zwei Striche auf, ist das Leben nicht mehr wie es war. 40 Wochen dauert es normalerweise bis zur Geburt. 40 Wochen voller gut gemeinter Ratschläge, Ängste und Erwartungen. Host Niki Löwenstein spricht mit Autorin Marlene Hellene über Erwartungsdruck in der Schwangerschaft und wie man gut damit umgeht.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Podcast