
Wirf einen Blick in das aktuelle carpe diem
Wir kitzeln unsere Kreativität wach, lernen fernöstliche Rezepte kennen, die uns gesund halten und bewegen uns, von Ballett inspiriert, an der Stange. Außerdem...
Wir kitzeln unsere Kreativität wach, lernen fernöstliche Rezepte kennen, die uns gesund halten und bewegen uns, von Ballett inspiriert, an der Stange. Außerdem...
Wir wissen meistens genau, was uns guttut. Trotzdem fällt es uns oft schwer, den ersten Schritt zu setzen. Mit der carpe diem-Challenge helfen wir dir monatlich dabei. Jetzt auch als CHALLENGE+ mit exklusivem Begleit-Tagebuch für ein ganzes Jahr!
Halskratzen, Schnupfen, Husten: Garstige Verkühlungen sind nicht nur im Winter an der Tagesordnung. Doch gegen Viren und Bakterien ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraut gewachsen. Im Apothekenschrank der Natur finden sich zahlreiche ganz alltägliche Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse oder Kräuter, die das Immunsystem stärken können.
Mit ihrem neuen Podcast „Im Rausch des Lebens“ treten die Künstlerin Verena Titze und der Sucht-Experte Prof. Michael Musalek an, um Mental Health Themen zu enttabuisieren. Wir finden: Zeit wird's – und baten Verena, das Projekt vorzustellen.
Der Darm ist eng mit unserem Immunsystem verbunden. Darum ist es so wichtig, auf unsere „innere Stimme“ zu hören und den Verdauungstrakt fit zu halten. Dr. med. Alexandra Knauer gibt in ihrem Buch Ratschläge rund um das Thema Darmgesundheit.
„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.
Weniger Bluthochdruck, weniger Diabetes, mehr Hundertjährige. Irgendetwas machen sie also richtig – dort drüben, im Land von Sailor Moon und Samurai, von Kirschblüte und Kurosawa. Wir schultern die Essstäbchen und kochen uns ein köstliches Ramen.
Die Tipps, um guten Kaffee zu erkennen, stammen von Julian Gambóa, Kaffee-Scout der kolumbianischen Rösterei Urbania.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Ernährung
Manchmal ist es gut, einen Moment inne zu halten und seine Sinne zu fokussieren. In einer ruhigen Abend-Meditation finden wir Ausgleich zum Alltag.
Manchmal ist es gut, einen Moment inne zu halten und seine Sinne zu fokussieren. In einer ruhigen Morgen-Meditation finden wir Ausgleich zum Alltag.
Eine kräftige Mitte hilft deinem Körper Dysbalancen auszugleichen und wirkt Abnutzungserscheinungen entgegen. Muskeln stärken unser Skelett und nehmen den Druck darauf. Mit dieser Yoga-Übung tust du deinem Rücken viel Gutes.
Du sitzt viel bei der Arbeit und dadurch verspürst du öfter mal Schmerzen im Nacken und im unteren Rücken? Mit dieser Yoga-Übung bekommst du muskuläre Probleme in den Griff.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewegung
Thüringens Wälder und Flusslandschaften bieten noch echte Entschleunigung, fernab von überlaufenen Touristen-Hotspots. Ob beim Wandern, Waldbaden oder der Begegnung mit alten „Buckelapothekern“, diese traumhafte Landschaft lädt zum Kennenlernen ein.
Katharina Brunnauer-Lehner erzählt eine Geschichte von kleinen Schritten für große Veränderungen.
Der „Mein Yapadu Summit“ bietet von 15. bis 18. Juni in der Region St. Johann in Tirol viele Facetten des Glücks. Widme dich vier Tage lang deinem geistigen und körperlichen Wohlbefinden!
Hunderte carpe diem Leser:innen haben uns ihre kreativen DIY-Ideen zugeschickt. Kein Wunder – gab es doch das eCargo Bike von Riese & Müller mit Bosch-System zu gewinnen. Aus allen Einsendungen haben wir das Projekt ausgewählt: Das Wandregalflugzeug.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Erholung
Mit ihrem neuen Podcast „Im Rausch des Lebens“ treten die Künstlerin Verena Titze und der Sucht-Experte Prof. Michael Musalek an, um Mental Health Themen zu enttabuisieren. Wir finden: Zeit wird's – und baten Verena, das Projekt vorzustellen.
Psychische Gesundheit zählt zu den wichtigsten Zukunftswünschen junger Menschen. Der Weg dahin führt über einen offeneren Umgang mit dem Thema.
Im äthiopischen Hochland lernt Waltraud Hable von einer Bauernfamilie, was es für guten Kaffee braucht. Eine Reise, die sie durch die Träume eines ganzen Dorfes und ein paar Fettnäpfchen führt. Aber vor allem bringt sie aus Ostafrika ein neues Verständnis für Gastfreundschaft mit.
carpe diem Digital-Chefredakteurin Csilla Berdefy hat für euch eine einzigartige „women only“ Retreat-Reihe besucht, die diesmal ganz im Zeichen der weiblichen Selbstermächtigung stand. Lest hier ihr Erfahrungstagebuch.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewusstsein
Alles, was du immer schon über unser größtes inneres Organ wissen wolltest und warum es so wichtig für unsere Gesundheit ist, erfährst du in dieser Episode. Plus: Tickets für Unternehmerinnenkongress gewinnen.
Wenn jemand weiß, wie man die Leidenschaft fürs Tanzen auf andere überträgt, dann ist das unser heutiger Podcast-Gast. Die Bandbreite dieser Folge spannt sich übrigens von „Cha-Cha-Cha“ über „Hoppala“ bis zum „Salsa“.
Von einer der bekanntesten Bloggerinnen in Österreich zur erfolgreichen Jungunternehmerin. Alles, was unser heutiger Gast anfasst, wird, so scheint’s, zu Gold. Mit welchem Mindset wir Aufgaben am besten angehen, verrät Julia im Podcast.
„satt & selig“ ist ein carpe diem-Podcast-Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Podcast