carpe diem – Zeit zum Zuhören
Niki Löwenstein und Holger Potye führen jede Woche Gespräche mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie machen unsere Gäste ihr Leben zu einem guten Leben? Was treibt sie an?
Dazu hört ihr einmal im Monat Gute Nacht mit carpe diem – Geschichten zum Einkuscheln und Träumen & einmal im Monat die carpe diem Meditation.
Der Biodiversitätsforscher erklärt, wie essentiell Artenvielfalt für unser Leben ist, und warum auch kleine, unscheinbare Gewächse viel Aufmerksamkeit verdienen.
Unser heutiger Gast hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Nach Jahren im Großstadtdschungel ist er zurück aufs Land gezogen und betreibt dort einen Lebenshof.
Sein Beruf führt Manuel Rubey ganz weit weg vom eigenen Ich. Der Schauspiel-Traum hat Nebenwirkungen – inklusive diverser Shitstorms. Wie man als Person der Öffentlichkeit sich am Ende des Tages selbst treu bleibt, verrät er im Podcast.
Unser heutiger Gast ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „bunter Vogel“. Dominik Eulberg ist Künstler, DJ, Musikproduzent, Biologe, Parkranger, Naturschützer und leidenschaftlicher Vogelbeobachter. Warum es so wichtig ist, den Menschen die Liebe für die Natur wieder beizubringen, erklärt er im Podcast.
Was genau bewirkt das Histamin im Körper? Wie kann man herausfinden, ob man unter einer Unverträglichkeit leidet und wie können Betroffene reagieren? Die passenden Antworten auf diese Fragen, findest du im Podcast.
Nimm dein Leben selbst in die Hand. Mach es schöner, länger, intensiver, spannender und lebenswerter und verbessere dadurch die Welt. Das ist die einfache, aber schöne Idee hinter dem Begriff „Biohacking“, um den sich diese Podcast-Folge dreht.
Unser Gast begleitet Menschen beim Abnehmen ganz „easy“. Die wichtigste Zutat, um sein Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten, ist dabei: Essen. Uns verrät Ursula, welche Lebensmittel und Gewohnheiten dabei helfen, in Zukunft besser statt wenig bis gar nicht mehr zu essen.
Unser heutiger Gast litt an einer chronischen Darmerkrankung, die in der Folge ihr gesamtes Immunsystem angriff. Nach zig Krankenhausaufenthalten, die keine Verbesserung brachten, stellte sie ihre gesamte Ernährung auf pflanzenbasierte Kost um – und wurde wieder gesund.
Was, wenn wir Wohnen komplett neu denken und planen? In einem autarken Energiekreislauf, mit natürlichen und regionalen Rohstoffen, gemütlich und auf wenigen Quadratmetern. Wie das klappt, verrät uns Theresa im Podcast.
Unseren heutigen Gast kennt man als Autor und Bayern-2-Radio-Kolumnist. Seine Romane „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ und „Das Pubertier“ waren Bestseller. Im Podcast plaudert er über Lebenslektionen, die Unterschiede zwischen Österreich, Deutschland und Italien – und warum er als Pazifist Boxen liebt.
Trancezustände können dabei helfen, belastende Themen zu bearbeiten. Ursula Neubauer arbeitet als hypnosystemische und Hypnowriting-Coachin in Wien und nimmt uns mit in die Welt des Unbewussten.
Unser heutiger Gast zählt zu den populärsten Musikern Deutschlands. Im Podcast plaudert er über die Vorbildrolle, die man als Promi hat, über den Wert von Freundschaften und was man als Künstler auf der Bühne wahrnimmt, während unter einem tausende Fans abfeiern.