carpe diem – Zeit zum Zuhören
Niki Löwenstein und Holger Potye führen jede Woche Gespräche mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie machen unsere Gäste ihr Leben zu einem guten Leben? Was treibt sie an?
Dazu hört ihr einmal im Monat Gute Nacht mit carpe diem – Geschichten zum Einkuscheln und Träumen & einmal im Monat die carpe diem Meditation.
Nimm dein Leben selbst in die Hand. Mach es schöner, länger, intensiver, spannender und lebenswerter und verbessere dadurch die Welt. Das ist die einfache, aber schöne Idee hinter dem Begriff „Biohacking“, um den sich diese Podcast-Folge dreht.
Unser Gast begleitet Menschen beim Abnehmen ganz „easy“. Die wichtigste Zutat, um sein Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten, ist dabei: Essen. Uns verrät Ursula, welche Lebensmittel und Gewohnheiten dabei helfen, in Zukunft besser statt wenig bis gar nicht mehr zu essen.
Unser heutiger Gast litt an einer chronischen Darmerkrankung, die in der Folge ihr gesamtes Immunsystem angriff. Nach zig Krankenhausaufenthalten, die keine Verbesserung brachten, stellte sie ihre gesamte Ernährung auf pflanzenbasierte Kost um – und wurde wieder gesund.
Was, wenn wir Wohnen komplett neu denken und planen? In einem autarken Energiekreislauf, mit natürlichen und regionalen Rohstoffen, gemütlich und auf wenigen Quadratmetern. Wie das klappt, verrät uns Theresa im Podcast.
Unseren heutigen Gast kennt man als Autor und Bayern-2-Radio-Kolumnist. Seine Romane „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ und „Das Pubertier“ waren Bestseller. Im Podcast plaudert er über Lebenslektionen, die Unterschiede zwischen Österreich, Deutschland und Italien – und warum er als Pazifist Boxen liebt.
Trancezustände können dabei helfen, belastende Themen zu bearbeiten. Ursula Neubauer arbeitet als hypnosystemische und Hypnowriting-Coachin in Wien und nimmt uns mit in die Welt des Unbewussten.
Unser heutiger Gast zählt zu den populärsten Musikern Deutschlands. Im Podcast plaudert er über die Vorbildrolle, die man als Promi hat, über den Wert von Freundschaften und was man als Künstler auf der Bühne wahrnimmt, während unter einem tausende Fans abfeiern.
Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum Lernen am besten mit allen Sinnen gelingt, und wie sich Druck auf Erfolg und Nachhaltigkeit des Gelernten auswirken.
Unser heutiger Gast verbindet modernes Ernährungswissen mit dem Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Diätetik. Und das mit Leidenschaft. Was ketogene Ernährung ist und kann, erfährst du in diesem Podcast.
Unser Gast steht heute mit einem Lächeln im Leben, war aber dem Tod schon sehr nahe. Wie Yoga und Meditation helfen können, Körper und Geist zu heilen, verrät Rani im Podcast.
Wie erreiche ich ein Ziel, das unerreichbar scheint? Unser heutiger Gast weiß, wie‘s geht. Die Solo-Ballerina gewährt uns einen Einblick in ein Universum, in dem Disziplin, Fleiß und Freude am Tanz zu einem bewegten Leben führen.
Vom Gerichtssaal in die Backstube – Andrea lässt uns an ihrem ungewöhnlichen beruflichen Weg teilhaben. Sie erzählt, wie man sich als Quereinsteigerin eine neue Karriere aufbaut und turbulente Zeiten meistert.