
Sara Ticha: Yoga für eine gute Verdauung – Teil 1
Du willst deine Verdauung anregen und für ein gutes Bauchgefühl sorgen? Versuche es morgens mit einem großen Glas warmem Leitungswasser und diesen Yoga-Übungen. Damit kommt dein Darm in Schwung.
Laden...
Du willst deine Verdauung anregen und für ein gutes Bauchgefühl sorgen? Versuche es morgens mit einem großen Glas warmem Leitungswasser und diesen Yoga-Übungen. Damit kommt dein Darm in Schwung.
Der Frühling ist da und mit ihm erwacht unser Bewegungsdrang an der frischen Luft. Gib dem Training einen Sinn und laufe am 7. Mai für diejenigen, die es nicht können.
Du brauchst am Morgen eine Extraportion gute Laune? Mit diesen Yoga-Übungen wirst du nicht nur körperlich fit, du kannst auch etwas für deine positive Stimmung tun.
Wir machen Barre. Was das ist? Ein Mix aus klassischen Ballettposen, Yoga, Pilates und Ausdauertraining. Das macht nämlich nicht nur Spaß, es sorgt auch dafür, dass dein Körper straffer, elastischer und stärker wird. Los geht’s!
Anna ist Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin. Sie sieht in der Prävention den Schlüssel zu einem gesunden Körper und dauerhaftem Spaß an der Bewegung.
Viele Sportunfälle lassen sich schon im Vorfeld verhindern: durch Muskeltraining und gute Kondition. UNIQA VitalCoach Gitti Köck gibt Tipps, wie das Muskeltraining auch abseits vom Fitnessstudio gelingen kann.
Es nützt nichts, nur darüber zu reden. Irgendwann muss man’s auch selber ausprobieren. carpe diem-Chefredakteurin Nicole Kolisch wagt den Sprung ins eiskalte Wasser.
Rad fahren verlernt man nicht, heißt es. Ein Rad schlagen leider schon. Mit dieser kleinen Auffrischung machst du jedem Pfau Konkurrenz.
Pamela Forster ist Parkour-Runnerin und hat Nicole Kolisch erzählt, warum es wichtig ist manchmal die Perspektive zu ändern, um seinen Weg zu finden.
Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana) ist nicht nur die bekannteste Yogaposition schlechthin, er ist – als Teil des Sonnengrußes – auch so etwas wie der beste Freund eines jeden Yogi.
Yogalehrerin Jasmin Spanitz zeigt uns zur Stärkung der Körpermitte die Yoga-Übung Trikonasana – auch Yoga-Dreieck genannt.
Eisbaden kann jeder! Oder? Na klar – und wie du es am besten schaffst, liest du hier.