
3 Übungen: Bewegung für Entspannung
Entspannung und Achtsamkeit stehen im Vordergrund, wenn wir nach kleinen Pausen im Alltag suchen. Helfen können diese Übungen:
Laden...
Entspannung und Achtsamkeit stehen im Vordergrund, wenn wir nach kleinen Pausen im Alltag suchen. Helfen können diese Übungen:
Doch, das geht: Jeder kann gelassener und ruhiger werden. Hier kommen vier Ansätze, die du gern ausprobieren kannst.
Wenn Körper und Geist in der Quadratur des Kreises springen, dann ist es Zeit, sich zurück auf den Boden zu holen. Grinberg-Trainer Alex Reitterer hat dafür fünf einfache Methoden.
Schäfchen zählen war gestern. Meditationstrainerin Astrid Wecht weiß, wie du mithilfe von Atemübungen sanft einschlafen kannst, wenn dich das Gedankenkarussell nicht zur Ruhe kommen lässt.
Jeder Mensch hat das Bedürfnis sich zu entspannen. Gibt es Techniken, die uns das Entspannen erleichtern? Ja - und sie sind so individuell wie du selbst.
Dein Atem ist ein sehr kraftvolles Werkzeug, das du immer bei dir hast. Richtig und bewusst eingesetzt, kann er dir eine große Hilfe sein – insbesondere für dein Immunsystem. Breathwork-Coachin Verena Helfer zeigt dir, wie’s geht!
Wir haben eine Expertin gefragt. Und die sagt: Wellness für Kinder? Das kommt drauf an, was man darunter versteht.
Die Kraft der Bäume und des Waldes bewusst mit allen Sinnen zu genießen, hilft uns dabei, innere Ruhe zu finden. Mit etwas Fantasie gelingt dir das sogar daheim.
Kampfsportlehrer Ronny Kokert über den Wert kleiner Auszeiten.
Schneller Entspannung finden, abends leichter zur Ruhe kommen und besser einschlafen: Diese Dinge stehen auf deiner persönlichen Wunschliste? Dann könnte dir die Mondatmung guttun.
Mit der Kraft der wärmenden Gewürze gelingt die Entspannung und wir tun unserem Körper viel Gutes.
Ausspannen leicht gemacht: Wir haben einfache Tipps, wie du im Alltag mehr zur Ruhe kommen kannst. Claudia Hammonds Erhohlungsprogramm nimmt das Tempo raus und bringt mehr Entspannung rein.