
Wirf einen Blick in das aktuelle carpe diem
Wir finden unser perfektes Frühstück, erfahren warum Wassergymnastik so effektiv ist, kochen mit gesunden Bitterstoffen und wägen zwischen Powernap und Mittagsschlaf ab. Außerdem...
Wir finden unser perfektes Frühstück, erfahren warum Wassergymnastik so effektiv ist, kochen mit gesunden Bitterstoffen und wägen zwischen Powernap und Mittagsschlaf ab. Außerdem...
Durch zu wenig oder zu viel Belastung kann dein Rücken mit der Zeit aus dem Gleichgewicht geraten. Wie du dem aktiv vorbeugen kannst? Das zeigen wir dir in der neuen Challenge von 19. bis 25. Juni!
Diese Folge geht unter die Haut. Welche Dos und Don’ts es bei der Hautpflege zu beachten gibt, warum Sonnenschutz auch im Büro wichtig ist und mit welchen Tricks wir uns in unserem größten Organ wohlfühlen.
UNIQA-Experte Hannes Müller – Hausherr und Küchenchef im Genießerhotel „Die Forelle“ am Weißensee in Kärnten – verrät, wie wir nach dem Prinzip des „Food Upcyclings“ aus vermeintlichen Abfällen in der Küche kulinarische Köstlichkeiten zaubern können.
Der „Mein Yapadu Summit“ bietet von 15. bis 18. Juni in der Region St. Johann in Tirol viele Facetten des Glücks. Widme dich vier Tage lang deinem geistigen und körperlichen Wohlbefinden!
Fünf Tage lang durften wir im Rahmen unseres Retreats bei der WASNERIN das ganzheitliche Konzept des Basenfastens ausprobieren. Hier gibt's unser Resümee.
Thüringens Wälder und Flusslandschaften bieten noch echte Entschleunigung, fernab von überlaufenen Touristen-Hotspots. Ob beim Wandern, Waldbaden oder der Begegnung mit alten „Buckelapothekern“, diese traumhafte Landschaft lädt zum Kennenlernen ein.
Die natürlichen Haarpflege-Produkte von weDo/ Professional sind nicht nur sanft zu Haut und Haar, vegan, tierversuchsfrei, sondern auch recyclebar. Wir verlosen drei Boxen für deine nachhaltige Haarpflege-Routine.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Inspiration
Keine Zeit für gesundes Essen? Geht nicht, gibt’s nicht. Denn mittlerweile servieren uns zahlreiche Lebensmittelhersteller schnelle Gerichte, die nicht nur schmecken. Sie sind obendrein auch noch gesund und strotzen vor Vitaminen und Nährstoffen.
Auf die Plätze, fertig, Party! Feste soll man ja bekanntlich feiern, so wie sie gerade fallen. Und zu einer gelungenen Feier gehört neben Musik und netten Gesprächen auch gutes Essen: davon haben wir reichlich im Gepäck.
Würde alles stimmen, was man dem Granatapfel nachsagt, müsste man für „Superfood“ noch eine Steigerungsform erfinden.
Damit die Nüsse und Samen nicht von den Apfelringen bröseln, werden sie mit Erdnussbutter darauf dingfest positioniert.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Ernährung
Liebe ist ein Verhaltensmuster. Und welche Wissenschaft hat sich auf das Erklären von Mustern spezialisiert? Richtig! Die Mathematik. Zwei Beispiele für Formeln, die versuchen, unsere Gefühlswelt zu erfassen.
Die Kobra ist im Yoga ein Teil des Sonnengrußes. Auf Sanskrit wird sie Bhujangasana genannt. Wir zeigen dir, worauf du bei der Übung achten solltest.
Grazil wie eine Ballerina, eine Körperbeherrschung wie Chuck Norris: Sollte der Spagat auf deiner „Das wollte ich immer schon mal können!“-Liste stehen – mit dieser Anleitung kommst du deinem Ziel näher.
Aller Anfang ist schwer. Ist die erste Hürde aber einmal genommen und sitzen die Laufschuhe perfekt am Fuß, kommt alles in Fluss. Hauptsache du machst den ersten Schritt. Wir haben 5 Tipps am Start, wie es leichter gelingt.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewegung
Es sticht, es pocht, es dröhnt? Dann beruhigen wir die Kopfschmerzen Wie Migräne, Spannungsschmerzen oder Brummschädel Tropfen für Tropfen mit Ätherischen Ölen.
Die britische Psychologin Claudia Hammond hat das perfekte Rezept für Ruhe entwickelt. Wolfgang Wieser hat es ausprobiert und dabei eine überraschende Entdeckung gemacht.
Claudia Hammonds Erhohlungsprogramm nimmt das Tempo raus und bringt mehr Entspannung rein.
Moment, du kennst das Dudenspiel nicht? Kein Problem. Alles, was du brauchst, ist ein Wörterbuch oder ein Lexikon.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Erholung
Hier findest du einen Streifzug durch die Gedanken-Gärten von Menschen, die uns mit ihren Ansichten und Einstellungen Wege zu einem besseren Sein eröffnen.
Bertold Brecht oder Erich Fried? Welches der Liebesgedichte kurbelt unsere Gefühle mehr an? Eines ist sicher: Wolke sieben rückt beim Lesen in greifbare Nähe.
Ein Gespräch mit Paartherapeut Herbert Antonu übers Ja-Sagen, Ankommen, über Pizza Margherita und Entscheidungen. Und warum Amors Pfeil nicht nur eine Spitze hat.
Wie wir einander finden, stärken, wärmen – und Mensch werden lassen. Liebe: über die geheime, aber ganz alltägliche Kraft, die unsere Welt zusammenhält. Nachgefragt bei eine Neurowissenschaftler für Herzensangelegenheiten
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewusstsein
Diese Folge geht unter die Haut. Welche Dos und Don’ts es bei der Hautpflege zu beachten gibt, warum Sonnenschutz auch im Büro wichtig ist und mit welchen Tricks wir uns in unserem größten Organ wohlfühlen.
In der heutigen Episode werden wir uns einige Ernährungsmythen vorknöpfen. Und zwar mit äußerst eloquenter und beflissener Schützenhilfe aus Berlin.
„satt & selig“ ist ein carpe diem-Podcast-Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.
Der neue Trend „Aerial Yoga“ lässt Yoginis in die Luft gehen. Lange Tücher, die von der Decke baumeln, bieten Schutz, Stabilität und Spaß für verschiedene Positionen. Wir testen das fliegende Ganzkörpertraining im Selbstversuch und sprechen über die luftigen Erfahrungen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Podcast