Unser heutiger Gast verbindet modernes Ernährungswissen mit dem Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Diätetik. Und das mit Leidenschaft. Was ketogene Ernährung ist und kann, erfährst du in diesem Podcast.
Wie gut bist du im Loslassen und Neubeginne wagen? Dieser Frage gehen die Podcast-Hosts Daniela Zeller und Holger Potye gemeinsam mit ihrem Gast Niki Löwenstein nach. Denn es gibt etwas zu verkünden. Viel Spaß beim carpe diem-Winterschlaf-Special!
Viele von uns trauen sich nicht so recht vor anderen zu sprechen. Schon gar nicht, wenn alle Aufmerksamkeit auf sie gerichtet ist. Das kann man aber ändern.
Warum sind es gerade die engsten Mitmenschen, die uns an die Grenzen unserer sozialen Kompetenzen führen? Wie gelingt das Miteinander in der lieben Familie? Daniela Zeller hat nach Antworten gesucht.
Narzissmus – eine Art von überzogener Selbstverliebtheit – ist in Zeiten von Social Media & Influencern ein gängiges Phänomen unserer Gesellschaft. Im Podcast erfahren wir, wie man Narzissten erkennt und was man tun kann, wenn man einen Narzissten als Partner hat.
Unser heutiger Gast ist Autorin, Impulsgeberin und Gedächtnisweltmeisterin. Im Podcast verrät sie, wie wir unser Gehirn bis ins hohe Alter trainieren und unser Gedächtnis fit halten können.
Unser heutiger Gast führt eine Praxis für Coaching und Psychotherapie in Wien. Mariella Bruckner hat sich mit einem Thema ausführlich auseinandergesetzt, welches in der heutigen schnellen Zeit einen immer größeren Stellenwert einnimmt: Resilienz.
Die Wahlwienerin mit israelischen Wurzeln blickt im Podcast auf ihre Karriere zurück und erklärt, wie man Job und Familie unter einen Hut bringen kann und trotzdem Zeit für sich findet