Wirf einen Blick in das aktuelle carpe diem
In dieser Ausgabe kommen wir uns sehr nahe, lernen, wie man vergibt, kochen mit Schokolade und arbeiten an unserem Powerposing.
In dieser Ausgabe kommen wir uns sehr nahe, lernen, wie man vergibt, kochen mit Schokolade und arbeiten an unserem Powerposing.
Mehr als Medaillen: Anna Veith über Wege, sich neu zu erfinden und unser gemeinsames Projekt.
Du bist auf der Suche nach ganz besonderen Geschenken? Dann bist du hier genau richtig! Mit unseren Geschenktipps kannst du dir oder deinen Lieblingsmenschen ganz leicht eine große Freude bereiten!
Beim ersten carpe diem Retreat kümmern wir uns intensiv um unser persönliches Wohlbefinden. Freu dich auf aktivierende Yoga-Einheiten, inspirierende Workshops und ein ganzheitliches Wellbeing-Programm zur Stärkung des Immunsystems.
Egal, ob du gerade erst mit dem Training beginnst oder schon etwas Erfahrung hast: Hier hat Anna sicher das passende Programm für dich. Zum Nachmachen für Zuhause und im Freien.
Du brauchst ein bisschen mehr Herausforderung? Dann versuch dich mal an Annas Power-Programm.
Sanfte und aktivierende Übungen für Frauen, die nach der Geburt wieder fit werden möchten.
Mentale Gesundheit. Schlaf. Resilienz. Hormone. Anna zu Gast bei carpe diem Podcast-Host Niki Löwenstein und im Talk mit Expert:innen zu Themen, die ihr wichtig sind.
Einen Monat lang schicken wir dir kleine Inspirationen und freundliche „Anstupser“, um aus deinem Jänner einen Ressourcen-Pool für ein glückliches und gesundes Jahr 2025 zu machen.
Den Neuanfang nützen, klare Ziele formulieren – und sie dann auch wirklich umsetzen? Ja, das geht. Die Profitricks von Gesundheitspsychologin Denise Salamon helfen dir dabei, den inneren Schweinehund zu zähmen.
Vor allem in der kalten Jahreszeit brauchen dein körpereigenes Schutzschild eine Extraportion an Unterstützung. Folgende Tipps können dir dabei helfen!
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) liefert viele wertvolle Ansätze für die Gesundheit – so lehrt sie uns etwa, mit unserer Ernährung unsere Abwehrkräfte zu stärken. Wie? Fünf Tipps, die du im Alltag einfach umsetzen kannst.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Happy Healthy January
Jeder kennt sie: Die innere Stimme, die uns einredet, wir seien nicht gut genug. Was da hilft? Mitgefühl für sich selbst und: Die Schwächen umarmen oder umwandeln. Wir zeigen, wie das gelingen kann.
Dinge alleine zu unternehmen scheint bei Gen-Z seinen Reiz verloren zu haben. Inwiefern Digitalisierung und Corona etwas dafür können und wie sich das auf ihre Persönlichkeitsentwicklung auswirkt, erklärt uns eine Expertin für Evolutionspsychologie.
Wie kann man ein selbstbestimmtes Leben führen, wenn der Alltag oft fremdbestimmt wirkt? Katharina Pommer, angewandte Psychologin und Autorin erklärt, wie man gesunde Grenzen zieht, ohne sich schuldig zu fühlen und innere Überzeugungen hinterfragt.
Sex soll Spaß machen – aber oft steht uns der Kopf im Weg. Wie kann man lernen, die eigenen Wünsche besser auszuleben und Unsicherheiten und Hemmungen abzulegen? Sexualtherapeut Aleš Svoboda erklärt, wie du zu mehr Gelassenheit im Bett findest.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Empowerment
Wusstest du, dass du in jeder Lebensphase andere Nährstoffe brauchst, um gesund und vital zu bleiben? Eine Ernährungstherapeutin erklärt, worauf es ankommt – egal ob du gerade mitten im Zyklus steckst, schwanger bist oder die Menopause erlebst.
In Teil 2 ihres Selbstversuchs zum Themenschwerpunkt Frauengesundheit, erlebt Autorin Maria Dorner (44) endlich ihr erstes Mal – bei der Mammografie. Und: Eine Gynäkologin weist ihr den Weg durch den Dschungel der Befunde.
Während der Wechseljahre macht der weibliche Körper einiges mit. Doch eine bewusste Ernährung kann die Hormone wieder in Balance bringen.
Was du für deine Gesundheit wissen solltest: Bei manchen Notfällen weisen Frauen andere Symptome auf als Männer. Außerdem wirken Medikamente bei Frauen durch die Zyklushormone oft anders. Wir zeigen, warum es Gendermedizin braucht.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Frauengesundheit
„Haare sind Teil unserer Identität und Ausdruck von Gesundheit“, weiß Dermatologin Dr. Alice Martin – und liefert im Interview einen Leitfaden rund um Wachstum, Pflege und Ernährung. Eine Anleitung zum Haarewaschen inklusive!
Laub, das labt. Licht, das stärkt. Luft, die belebt. Warum es uns gerade im Herbst so guttut, viel Zeit im Garten oder auch im Park um die Ecke zu verbringen.
Leo (10) fragt sich bei so mancher Geste: Ist das (noch) höflich, oder kann das weg? Insider Clemens Graf von Hoyos verpasst dem guten alten Knigge ein sanftes Facelift und weiß obendrein so einiges übers Pünktlichsein, richtiges Pizzaessen und Schimpfen.
Jeder Ort, jeder Stein, jedes Stück Holz trägt die Geschichte seiner Entstehung in sich. Diese zu erkennen schenkt uns Zuversicht, Ruhe – und eine kleine Lektion in Sachen Zen-Buddhismus. Probier’s einmal aus.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewusstsein
Wenn draußen alles grau in grau ist, dann wird es in unserer Suppenschüssel bunt! Riechst du schon, wie es aus der Küche duftet? Wie die Chili in der Nase kitzelt? Diese Suppen zaubern Wohlfühlmomente auf den Tisch.
Willst du gesund kochen, wirkt sich das nicht nur auf dein Wohlbefinden aus, es hat auch einen großen Einfluss auf dein Immunsystem, deine Darmflora aus und hilft dir fit zu bleiben. Hier findest du sechs köstliche Immunbooster-Rezepte.
Karottensaft ist eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist essenziell für eine gute Sehkraft und ein starkes Immunsystem.
Eine Auszeit für den Magen kann kleine Wunder bewirken. Doch Saftfasten sollte man nicht unüberlegt angehen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Ernährung
Man findet sie überall und kann sie ganz hervorragend für sein persönliches Workout nutzen: die Wand! Reformer-Pilates-Trainerin Nina und Ex-Fußballprofi Sebastian Prödl zeigen uns eine Übung.
Mit diesem von Sara Ticha exklusiv für carpe diem entwickelten Flow, inkl. belebender Atempraxis, kannst du den Tag ganz entspannt angehen.
Kalte, klare Luft – und Stille: Laufen im Winter ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mit der richtigen Vorbereitung fühlen sich auch Anfänger wohl.
Es nützt nichts, nur darüber zu reden. Irgendwann muss man’s auch selber ausprobieren. carpe diem-Chefredakteurin Nicole Kolisch wagt den Sprung ins eiskalte Wasser.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Bewegung
Bei der Sache zu bleiben, ist gar nicht so einfach. Wenn man meditiert, entpuppt sich innere Unruhe oft als große Herausforderung. Aber wir schaffen das.
Schlaf ist nicht nur sein Hobby, sondern seine Profession. Wir haben mit dem Salzburger Universitätsprofessor Dr. Manuel Schabus über guten Schlummer und seine Bedeutung für Geist und Körper gesprochen.
Teetrinken ist per se eine Wohltat. Manche Sorten Tee eignen sich aber ganz besonders dazu, um Schluck für Schluck zu entspannen und zu beruhigen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Erholung
Mehr als Medaillen: Anna Veith über Wege, sich neu zu erfinden und unser gemeinsames Projekt.
In dieser Podcastfolge stellen wir uns die Frage: Wie lässt man los, wenn das Herz festhält? Das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, um zurückzublicken und bewusst loszulassen, was uns nicht mehr guttut.
In dieser Folge plaudern wir über die richtige Work-Joy-Balance: also die Kunst, mehr Leichtigkeit und Humor in den Arbeitsalltag zu bringen.
In dieser Podcastfolge setzen wir uns mit der Krankheit Demenz und dem positiven Umgang damit, aber auch den Herausforderungen für Familie und Freunde auseinander.
Lesen Sie alle Beiträge zum Thema Podcast
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich Gsund“ in Kooperation mit ServusTV ist Ernährungsexpertin Iris Pohl dem Glück auf der Spur – und zwar mit Messer und Gabel.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich gsund“ in Kooperation mit ServusTV geht Ernährungsexpertin Iris Pohl verschiedenen Fastenmethoden auf den Grund.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich gsund“ in Kooperation mit ServusTV findet Ernährungsexpertin Iris Pohl heraus, was es mit dem allgegenwärtigen Protein-Trend auf sich hat.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich gsund“ in Kooperation mit ServusTV findet Ernährungsexpertin Iris Pohl heraus, was es mit dem allgegenwärtigen Protein-Trend auf sich hat.