Tauche ein in ein einzigartiges Retreat für Frauen mit Anna Veith und einem ganzheitlichen Programm aus Bewegung, Breathwork & Ernährung. Freu dich auf stärkende Workouts, tiefgehende Atemsessions und inspirierende Talks.
Dich plagen Ängste? Dann lenke deine Aufmerksamkeit nach außen statt nach innen und nimm deiner Angst so den Wind aus den Segeln. Am besten gelingt das, indem du all deine Sinne beschäftigst. Diese einfachen und effektiven Techniken helfen dir dabei.
Longevity, zu Deutsch Langlebigkeit, bezeichnet das Streben nach einem möglichst langen und gesunden Leben. Dabei geht es längst nicht nur um die Verlängerung der Lebensdauer, sondern vor allem um die Verbesserung der Lebensqualität. Bis ins hohe Alter – und auch heute.
Egal, ob du gerade erst mit dem Training beginnst oder schon etwas Erfahrung hast: Hier hat Anna sicher das passende Programm für dich. Zum Nachmachen für zu Hause und im Freien.
Mentale Gesundheit. Schlaf. Resilienz. Hormone. Anna zu Gast bei carpe diem Podcast-Host Niki Löwenstein und im Talk mit Expert:innen zu Themen, die ihr wichtig sind.
Angst ist eine unserer sieben Grundemotionen und betrifft uns alle – ein Glück, denn ohne sie könnten wir nicht überleben. Psychiaterin Katharina Domschke weiß, wie Angst uns schützt, was dabei im Körper passiert und wann sie nicht mehr gesund ist.
Angst ist ein komplexes Gefühl, das uns auf unterschiedlichste Weise begegnet. Aber wodurch unterscheidet sie sich eigentlich von Furcht oder Panik? Was sind Phobien und wie wird man diese Gefühle wieder los? Antworten liefert unser kleines ABC der Angst.
Muskeln sind der Motor unseres Körpers: Sie kommunizieren mit allen Organen, schütten heilende Botenstoffe aus und verlangsamen Alterungsprozesse. Was die Muskulatur sonst noch für unsere Gesundheit tut, erfährst du hier.
„Je mehr Muskeln, desto besser“, sagt Sportwissenschaftler Alexander Pürzel. Der Ex-Dreikampf-Pro erklärt, warum Kraftfähigkeit so wichtig ist, wie effektiver Muskelaufbau auch mit wenig Training funktioniert und welche Rolle das Geschlecht dabei spielt.
„Die Kniebeuge ist die Mutter aller Übungen“, weiß Sportwissenschaftler Niki Rohrer – und kennt erstaunlich viele Wege, sie falsch auszuführen. Wie's richtig geht, worauf es beim Training mit dem Eigengewicht ankommt und die häufigsten Irrtümer.
Literatur, Labor und Leben – das sind die Quellen, aus denen Prof. Dr. Volker Busch sein Gehirn nährt. Wie das funktioniert, erzählt uns der Forscher und Neurologe beim Spaziergang in seiner Heimatstadt Regensburg.
60 Minuten alle Störungen aussperren und sich auf eine einzige Sache konzentrieren – das ist wie Dünger für dein Gehirn. Denn: Nur, wer genauer hinschaut, blickt auch eher durch.
Kennst du Blue Zones? Darunter versteht man fünf Regionen in der Welt, in denen auffällig viele Menschen hundert Jahre oder älter werden. Mit unseren Rezepten gehen wir auf kulinarische Spurensuche in Sachen Langlebigkeit.
Essen macht uns nicht nur kurzfristig satt und glücklich, es ist auch eine Investition in unsere Zukunft. Denn mit jedem Nahrungsmittel haben wir die Chance, Zivilisationskrankeiten aus unserem Leben zu verbannen.
In Österreich nehmen wir etwa ein Drittel unserer Tagesenergie durch stark verarbeitete Lebensmittel zu uns. Warum das problematisch ist, erklärt dir Julia im Video.
Lust auf Laufen, aber keine Ahnung, wie du beginnen sollst? Dieser 8-Wochen-Plan bringt Laufanfänger Schritt für Schritt ins Rennen – ohne Druck, ohne komplizierte Technik oder fixe Vorgaben.
Trainiere ich in Zone 2 oder im GAT2-Bereich? Und was hat es mit der maximalen Sauerstoffkapazität zu tun, der sogenannten VO₂max? Wir bringen Licht in den Begriffs-Dschungel.
Welche Ernährung bringt mich zu besseren Leistungen? Wie esse ich am besten vor dem nächsten Lauf? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Thema Laufen und Ernährung.
Warum sind manche Menschen frühmorgens voller Energie, während andere erst am späten Abend so richtig in Fahrt kommen? Das Geheimnis liegt laut Schlafforschung im jeweiligen Chronotyp: Bist du eine Lerche, Eule oder Taube?
Erholsamer Schlaf ist essenziell für einen gesunden Körper und Geist – trotzdem ist er für dich Mangelware? Der holländische Schlafexperte Floris Wouterson verrät, mit welchen Maßnahmen du deine Schlafprobleme in den Griff bekommen kannst.
Schlaf ist nicht nur sein Hobby, sondern seine Profession. Wir haben mit dem Salzburger Universitätsprofessor Dr. Manuel Schabus über guten Schlummer und seine Bedeutung für Geist und Körper gesprochen.
Eine rasche Auffassungsgabe und eine hohe Merkfähigkeit bis ins hohe Alter – ist das möglich? Daniela Zeller hat nachgefragt, wie frau das Gehirn gesund und fit hält.
Wie cool und gelassen wir in schwierigen Situationen bleiben, hängt von unserer mentalen Stärke ab. Über diese innere Kraft verfügen wir alle – wir müssen nur darauf zurückgreifen.
Lebensmittel mit Spermidin halten uns jung und gesund. Warum? Weil sie – ähnlich wie der Fasten-Prozess – die Selbstreinigung und Erneuerung unserer Zellen ankurbeln.
Etwa 60 Millionen Eier werden in Österreich rund um die Osterzeit gekauft und gegessen. Die Schalen, inklusive der wertvollen Eierschalenmembran, landen im Müll. Wir haben uns den Kollagengehalt des unscheinbaren Häutchens angesehen und beschlossen: Diese Ostern machen wir's besser!
Man findet sie überall und kann sie ganz hervorragend für sein persönliches Workout nutzen: die Wand! Reformer-Pilates-Trainerin Nina und Ex-Fußballprofi Sebastian Prödl zeigen uns eine Übung.
Du sitzt viel bei der Arbeit, und dadurch verspürst du öfter mal Schmerzen im Nacken und im unteren Rücken? Mit dieser Yoga-Sequenz bekommst du muskuläre Probleme in den Griff.
Aufrechtere Haltung, schöner Gang und nebenbei Fett verbrennen: Diese und mehr Vorteile hat Krafttraining für Frauen. Darum Ladies, ran an die Gewichte!
Du hast gerade deine Periode, möchtest aber nicht auf Bewegung verzichten? Sara Ticha hat exklusiv für carpe diem einen Yoga-Flow entwickelt, der ideal auf deine körperlichen Belastungsfähigkeit in dieser Zyklusphase abgestimmt ist.
Dein Atem ist ein sehr kraftvolles Werkzeug, das du immer bei dir hast. Richtig und bewusst eingesetzt, kann er dir eine große Hilfe sein – insbesondere für dein Immunsystem. Breathwork-Coachin Verena Helfer zeigt dir, wie’s geht!
Im Rahmen eines zweiteiligen „carpe diem Podcast: Travel Specials“ entdecken wir verschiedene Orte Südtirols im Frühling. Episode 2 führt uns ins Reinluftgebiet Ahrntal.
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie die Art und Weise, wie wir uns ernähren, auf unsere mentale Gesundheit auswirkt. den Einfluss der Ernährung auf unser geistiges Wohlbefinden.
Wusstest du, dass du in jeder Lebensphase andere Nährstoffe brauchst, um gesund und vital zu bleiben? Eine Ernährungstherapeutin erklärt, worauf es ankommt – egal ob du gerade mitten im Zyklus steckst, schwanger bist oder die Menopause erlebst.
In Teil 2 ihres Selbstversuchs zum Themenschwerpunkt Frauengesundheit erlebt Autorin Maria Dorner (44) endlich ihr erstes Mal – bei der Mammografie. Und: Eine Gynäkologin weist ihr den Weg durch den Dschungel der Befunde.
Was du für deine Gesundheit wissen solltest: Bei manchen Notfällen weisen Frauen andere Symptome auf als Männer. Außerdem wirken Medikamente bei Frauen durch die Zyklushormone oft anders. Wir zeigen, warum es Gendermedizin braucht.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich Gsund“ in Kooperation mit ServusTV ist Ernährungsexpertin Iris Pohl dem Glück auf der Spur – und zwar mit Messer und Gabel.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich gsund“ in Kooperation mit ServusTV geht Ernährungsexpertin Iris Pohl verschiedenen Fastenmethoden auf den Grund.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich gsund“ in Kooperation mit ServusTV findet Ernährungsexpertin Iris Pohl heraus, was es mit dem allgegenwärtigen Protein-Trend auf sich hat.
In der neuen Gesundheits-Serie „Natürlich gsund“ in Kooperation mit ServusTV findet Ernährungsexpertin Iris Pohl heraus, was es mit dem allgegenwärtigen Protein-Trend auf sich hat.