Sportwissenschaftler & Kraftsportler Alex Pürzel: Warum Gewichte heben dein Leben verbessert
Stark, gesund, schmerzfrei – in dieser Folge erfahren wir, wie Krafttraining dich langfristig stärkt.

Foto Credit: privat
Über diese Episode - #287
Muskelberge, Sixpack-Wahn und Testosteron: Vergiss die Klischees. Krafttraining ist nicht nur etwas für ölige Bodybuilder, sondern für alle, die gesund, leistungsfähig und lange fit bleiben wollen ein echtes Muss. Warum das so ist und wie du einen gesunden und effektiven Einstieg ins Gewichte heben findest, erklärt uns Kraftsportler, Coach und Wissenschaftler Alexander Pürzel. In dieser Folge von carpe diem spricht er mit Host Niki Löwenstein über die Basics und Benefits von Krafttraining – und wie du vom ersten Satz an motiviert bleibst.

Dynamic Yoga-Coach & Influencerin Anna Posch: Wenn man ein Ziel hat, gibt es keine Ausreden mehr
In der heutigen Episode werden wir in die Geheimnisse von Dynamic Yoga eingeweiht, und wir lernen, warum „Keine Ausreden“ ein effektives Motto für Erfolg ist. Weiterlesen...
Alex Pürzel ist EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf, Sportwissenschaftler, Buchautor und Coach mit einem klaren Fokus: evidenzbasiertes Training für alle – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Und er weiß: Krafttraining ist eines der effektivsten Werkzeuge, um deinen Körper langfristig gesund und leistungsfähig zu halten. Es stärkt Muskeln, Knochen und Gelenke, beugt Haltungsschäden vor und hilft dabei, Muskelmasse zu erhalten – auch im Alter.
Bessere Knochendichte, stabiler Rücken
Regelmäßiges Training verbessert die Knochendichte, stabilisiert die Wirbelsäule und schützt vor typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Es steigert den Grundumsatz, unterstützt die Fettverbrennung und optimiert deine Körperzusammensetzung – ganz ohne stundenlanges Cardio. Kurz gesagt: Wer Kraft trainiert, macht seinen Körper belastbarer, robuster und widerstandsfähiger – und investiert in echte, körperliche Lebensqualität.
In dieser Episode sprechen wir außerdem über den Mythos „zu viel Muskelmasse“, Verletzungsgefahr im Gym, wie man den inneren Schweinehund austrickst, wie effektiv Training mit dem eigenen Körpergewicht ist und welche Rolle Ernährung spielt. Eine Folge für alle, die gestärkt durchs Leben gehen wollen.

Fitness-Coach & Maikai-Gründer Daniel Donhauser: Wie dir AI beim Training helfen kann
Wenn es eine Pille gäbe, die jeden gesund macht – würden wir sie nehmen? Unser Podcast-Gast meint, dass es diese Pille bereits gibt. Ihr Name ist Fitnesscenter. Weiterlesen...
Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:
· Wie viel Wiederholungen, wie viel Gewicht?
· Wie du trotz Zeitmangel das Maximum aus deinem Training rausholst
· Welche Rolle Ernährung, Regeneration und Proteine dabei spielen
· Warum Muskelaufbau auch (und gerade!) für Frauen wichtig ist
· Muskelkater – ein Muss oder unnötig?
Altersgrenzen für strukturiertes Krafttraining
Was ist an dem Mythos dran, dass Frauen nicht so viele Muskeln aufbauen können wie Männer?
Fun Fact: Wenn ihr das nächste Mal im Gym angeben wollt, nennt die Hantel „externe Widerstandsquelle“
Viel Vergnügen mit dem Podcast!
Show Notes
Wer mehr über Alexander Pürzel erfahren möchte, schaut HIER vorbei.
Bücher von Alex:
„Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt. Tools, Techniken und Tabellen für die optimale Periodisierung im Krafttraining“
Riva Verlag, 2024
„Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben. Mit funktioneller Bewegungsanalyse zur Peak Performance“
Riva Verlag, 2021
Auf der Erde müssen wir der Erdanziehungskraft entgegenwirken. Deshalb stellt sich die Frage nicht, ob Krafttraining das Richtige ist. Es ist die einzige Möglichkeit
Alex Pürzel, Kraftsport-Experte

Personal Trainer Niki Rohrer: Wie du effektiv und nachhaltig trainierst
Wie starten wir langfristig fit in die Zukunft? Eine Podcastepisode zur richtigen Mischung aus Krafttraining, Ausdauer, Muskeln, Timing und Intensität. Weiterlesen...
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).
Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?
So geht's:
Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern.
WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken.
Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste!
Follow us on ...
Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler