
„King-Kong-Club“-Gründer Max Schirnhofer: Wie du dein Mindset änderst, um aktiver zu leben
In dieser Folge erfährst du, wie du mit der richtigen Einstellung und dem passenden Trainingskonzept, dauerhaft und effektiv aktiv bist.
Laden...
In dieser Folge erfährst du, wie du mit der richtigen Einstellung und dem passenden Trainingskonzept, dauerhaft und effektiv aktiv bist.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem Thema „Breathwork – und wie bewusstes Atmen unser Leben und unsere Gesundheit positiv beeinflussen kann.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem Thema „Schattenkind“ – also jenen verborgenen Teilen unserer Persönlichkeit, die wir tief in uns vergraben haben.
Mehr als Medaillen: Anna Veith über Wege, sich neu zu erfinden, und unser gemeinsames Projekt.
Ständig auf Social Media. Lieber Lift als Stiegen steigen. Wer kennt die schlechten Gewohnheiten nicht, die sich in unserem Alltag festkrallen? In dieser Folge zeigen wir dir Wege zu positiven Routinen & Ritualen.
Mehr als Medaillen: Anna Veith über Wege, sich neu zu erfinden und unser gemeinsames Projekt.
In dieser Podcastfolge stellen wir uns die Frage: Wie lässt man los, wenn das Herz festhält? Das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, um zurückzublicken und bewusst loszulassen, was uns nicht mehr guttut.
In dieser Podcastfolge setzen wir uns mit der Krankheit Demenz und dem positiven Umgang damit, aber auch den Herausforderungen für Familie und Freunde auseinander.
In dieser Spezial-Episode hören wir, wie man es trotz schlaflosen Nächten und familiären To Do-Listen schafft, den eigenen Träumen nachzugehen und dabei auch anderen zu helfen.
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Frage, wie wir unseren Stoffwechsel in Schwung bringen. Und welche besondere Rolle unsere unterschiedlichen Gewohnheiten dabei spielen.
In dieser Podcastfolge sind wir Fake-News auf der Spur: Wie erkennt man sie? Wie geht man am besten damit um? Und wir klären ein für alle Mal die Frage: Macht Wissen sexy?
Das Thema dieser Podcastfolge ist „Selbstfürsorge – Selfcare“: Wir erfahren, wie man sich Freiräume schaffen kann, um körperlich und mental aufzutanken.