3 ätherische Öle, die bei Erkältungen helfen
Diese drei ätherischen Öle wirken keimhemmend und stärken das Immunsystem. Gleich ausprobieren!

Foto Credit: Kelly Sikkema/ Unsplash
Viele Kräuter helfen, Erkältungssymptome zu lindern und unser Immunsystem zu stärken. In Form von naturreinen ätherischen Ölen kann man sich deren pure Essenz zunutze machen und den Körper in der kalten Jahreszeit unterstützen.

Entspannendes Blütenbadesalz mit ätherischen Ölen zum Selbermachen
Ein selbstgemachtes Blütenbadesalz sieht nicht nur wunderhübsch aus, sondern sorgt für tiefenentspannte, Haut verwöhnende Wohlfühlmomente. Weiterlesen...
1. Teebaumöl für die Abwehr
Das wahrscheinlich bekannteste und wissenschaftlich am besten untersuchte ätherische Öl, das Teebaumöl, kann salopp als Desinfektionsmittel bezeichnet werden. Alleine der Geruch wird oft als „medizinisch“ wahrgenommen. Teebaumöl wird aus den Blättern des Teebaums gewonnen und wirkt stark antibakteriell und auch antiviral.
Es schlägt nicht nur Keime, sondern auch lästige Insekten (bis hin zu Kopfläusen) in die Flucht und stärkt unser Immunsystem.
Mit seinen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften ist es eine wirksame Hilfe bei Erkrankungen der Atemwege und Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Das Teebaumöl kann u.a. in Form von Gurgellösungen gegen Halsschmerzen oder als Inhalation eingesetzt werden. Vorsicht ist beim Kauf geboten! Es sollte sich unbedingt um ein 100% naturreines ätherische Teebaumöl handeln.

Foto Credit: Chelsea Shapouri/Unsplash
2. Pfefferminzöl macht die Nase frei
Das erfrischende und belebende Pfefferminzöl hilft wie kein anderes beim Durchatmen. Schnupfen und Husten zählen zu seinen Haupteinsatzgebieten, da das ätherische Öl der Pfefferminze schleimlösende Eigenschaften aufweist. Seine kühlende und schmerzlindernde Wirkung verschafft uns außerdem Linderung bei Fieber und Kopfschmerzen.

So machst du eine Lavendel-Tinktur
Lavendel hilft bei Stress, Nervosität, nervösen Magen-Darm-Beschwerden sowie Schlafproblemen. Weiterlesen...
Tipp für unterwegs: Wenn die Nase zu ist, einen Tropfen ätherisches Pfefferminzöl auf ein Taschen- oder Stofftuch träufeln und vor die Nase halten. Mehrmals tief ein- und ausatmen.

Foto Credit: Katherine Hanlon
Achtung: Pfefferminzöl nicht in der Schwangerschaft und bei Kleinkindern anwenden! Vorsicht ist bei Bluthochdruck, Asthma und Epilepsie geboten!
3. Orangenöl für gute Luft und Laune
Auch ätherische Zitrusöle – wie Orangen-, Zitronen- oder Grapefruit Öl –haben eine desinfizierende Wirkung. Wenn zuhause alle niesen, husten und die Keime nur so durch die Luft wirbeln, kann Orangenöl in der Duftlampe oder im Diffusor der natürlichen Raumdesinfektion dienen.
Nebenbei sorgen die Zitrusöle für gute Laune. Sie wirken stimmungsaufhellend, wenn der Erkältungs- und Winterblues in der Luft hängt und helfen so auf natürliche Weise bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit.
