Ernährung
Dieses Rhabarberkompott ist schnell gemacht und eine herrliche Beilage
Stell dir einen Löffel zu Vanillepudding, Milchreis oder Eis vor … oder gleich zwei.

Bild: Getty Images
Zutaten
- 4 bis 5 Rhabarberstangen
- Honig oder Rohrohrzucker nach Geschmack
- Eine Prise Vanille, Natron und Salz
Zubereitung
- Rhabarberstangen waschen, in daumengroße Stücke schneiden und in einen Topf geben.
- Nach Geschmack mit Honig oder mit Rohrohzucker süßen.
- Eine Prise Vanille, Natron und Salz dazugeben und gut durchmischen.
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis der Rhabarber gut gedämpft ist.
- Es ist nicht nötig, Wasser dazuzugeben, da der Rhabarber durch die Hitzeeinwirkung ausreichend Wasser lässt.
- Du kannst das Kompott gleich essen oder es noch heiß in Einmachgläser abfüllen. So bleibt es einige Monate haltbar und du kannst es auch in den Wintermonaten genießen.
Das Kompott passt wunderbar zu Vanillepudding, Milchreis oder Eis.Wenn du noch etwas Rhabarber übrig hast, kannst du gleich damit weiter kochen: Hier geht’s zu den Rezepten für knackigen Frühlingssalat mit Spargel und Rhabarber und veganen Streuselkuchen mit Rhabarber.
