Reisetaugliches Sport-Equipment für den Urlaub
Wer in den Ferien in Form bleiben möchte, muss nicht unbedingt Übergepäck bezahlen. Diese sechs Fitnessgeräte und -Gadgets passen in jeden Koffer.

mauritius images / Yaroslav Astakhov / Alamy / Alamy Stock Photos
Endlich. Der Urlaub steht vor der Tür. Wer neben den wohlverdienten Ruhepausen auch körperlich aktiv bleiben will, stellt sich vielleicht gerade die Frage: Wie kann ich am Urlaubsort auch ohne Gym halbwegs fit bleiben? Dann kommen folgende Vorschläge vielleicht gerade richtig:
Laufschuhe
Am besten trägst du deine Laufschuhe bereits auf der Reise. Das hat zwei Vorteile: Du kannst sie nicht zu Hause vergessen, und du bettest deine Füße in besonders schonendes Schuhwerk. Egal ob im Zug, Auto oder am Flughafen – mit Laufschuhen an den Füßen bist du schnell und bequem unterwegs. Eine kleine Laufrunde lässt sich am Urlaubsort dann praktisch überall einbauen.

Was Laufen wirklich ist – und was nicht
Ein Horror für die Knie oder eine Wohltat für die Seele? Ein Kickstarter für den Gewichtsverlust oder doch nur für Leichtgewichte geeignet? Wir haben die Vor- und Nachteile des Laufsports beleuchtet. Weiterlesen...
Eine Reiseyogamatte oder ein Yogatuch
Die Reisematten sind praktisch, handlich und sehr leicht, du kannst sie in jeden noch so kleinen Koffer packen. Echte Aficionados nehmen ihre Standardmatte eingerollt in einer eigenen Yogatasche im Handgepäck mit. Alternativ ist es natürlich ebenso möglich, ein ganz normales Handtuch zu verwenden. Mit einigen Sonnengrüßen und anderen Asanas den Urlaubstag zu starten, belebt Körper und Geist. Du kannst dir auch um wenig Geld kurze Yoga-Sequenzen per App bereits zu Hause auf dein Mobiltelefon laden.
Ein Miniband oder ein Theraband
Diese kleinen Fitnesswunder passen sogar in eine kleine Handtasche, eigentlich sogar in die Hosentasche. Du kannst mit ihrer Hilfe ein einfaches und effektives Ganzkörper-Workout durchführen. Die Bänder eignen sich sowohl zum Kräftigen als auch zum Mobilisieren und Dehnen der Muskulatur.

5 Theraband-Übungen für einen gesunden Rücken
Mit dem Theraband kannst du deine Rückenmuskulatur überall und unkompliziert zu einem Training herausfordern. Sportwissenschaftler Gottfried Kürmer zeigt dir, wie’s geht. Weiterlesen...
Springschnur
Du kennst die Springschnur sicher noch aus deiner Schulzeit, Box-Fans hasslieben sie außerdem vom Warm-up. Es gibt wohl kaum ein Fitnessgerät, das dich so schnell aus der Puste bringt. Schnurspringen ist ein idealer Mix aus Ausdauer-, Kraft- und Mobilitätstraining und lässt sich praktisch überall durchführen.
Schlingentrainer oder TRX
TRX ist eine Ganzkörper-Trainingsmethode mithilfe von Seil- und Schlingensystemen. Du trainierst dabei mit deinem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand. Es ist eine ideale Methode, um mehrere Muskelgruppen gleichzeitig zu trainieren und Rumpfstabilität aufzubauen Der Schlingentrainer wiegt etwa 800 Gramm und lässt sich an jeder Hotelzimmertüre, aber auch an Bäumen oder Klettergerüsten einfach montieren.
Last but not least: dein eigener Körper!
Denn ein „Fitnessgerät“, das du nun wirklich immer dabeihast, ist dein Körper. Zahlreiche Übungen wie Liegestützen, Ausfallschritte, Burpees oder Kniebeugen kannst du ganz ohne Hilfsmittel überall ausführen und funktionieren rein mit Körpergewicht.
Wenn du jede dieser Übungen 20-mal wiederholst und diese Serie zwei- bis dreimal durchführst, hast du ein effektives Zirkeltraining für deinen Urlaub beisammen. Der Zeitaufwand beträgt dabei nicht länger als 25 Minuten.

Was bringen mir Kniebeugen?
Kurze Antwort: Viel! Die Kniebeuge, auch Squat genannt, ist eine echte Fitness-Allzweckwaffe, vorausgesetzt natürlich, sie wird richtig ausgeführt. Weiterlesen...
