Wir lieben Burger, aber diese vegetarische Variante hat uns noch einmal mehr davon überzeugt, wie sehr wir sie lieben. Portobello ist der große Bruder des Champignons und eignet sich hervorragend zum Grillen. Durch seine starke und knackige Textur ist er eine gute Alternative für Fleisch. Wer hätte gedacht, dass sich ein Pilz zwischen zwei Buns so gut macht.

Zutaten für den Portobello-Burger
Für zwei Personen
- 2 Portobellopilze
- 2 Burger Buns (weiche Weckerl)
- 2 Pfirsiche
- 1 große Tomate
- 4 Blätter vom Batavia-Salat
- 1 Bund Rosmarin
- Saft von 1⁄2 Zitrone
- 10 EL Olivenöl (für den Rosmarin)
- 1 Chili
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung
- Rosmarin hacken, mit Salz und Olivenöl vermengen. Die Pilze mit dem Rosmarinöl marinieren.
- Fürs Chutney Pfirsiche und Chili in kleine Stücke schneiden und vermischen.
- Zitronensaft und Olivenöl für das Dressing mit etwas Salz vermengen.
- Die Pilze und die in Scheiben geschnittene Tomate in separaten Gefäßen bei 200°C fünf Minuten im Ofen schmoren.
- Salat mit Zitronendressing marinieren.
- Die Weckerl halbieren, für 5 Minuten in den Ofen geben, danach rasch in dieser Reihenfolge füllen: Zitronendressing, Bataviasalat, geschmorte Tomatenscheiben und Portobellopilz. Mit der zweiten Weckerlhälfte ab decken. Zum Portobello Burger das Pfirsich-Chutney und Zitronendressing in separaten Schüsseln servieren.
Das und noch andere Pilzrezepte wurden vom vegetarischen Genusshotel Weissenseerhof, Kärnten, eigens für carpe diem kreiert.