4 Tipps für gesundes Convenience Food
Keine Zeit für gesundes Essen? Geht nicht, gibt’s nicht. Denn mittlerweile servieren uns zahlreiche Lebensmittelhersteller schnelle Gerichte, die nicht nur schmecken. Sie sind obendrein auch noch gesund und strotzen vor Vitaminen und Nährstoffen.

yfood
Lange Zeit begleitete Convenience Food ein fahler Beigeschmack. Schnell und einfach, sättigend und günstig standen auf dem Speiseplan. Den Lunch haben wir dann zwischen To-dos und Terminen hinuntergeschlungen. Ob diese Mahlzeit uns mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen versorgte, war dabei oft nebensächlich. Doch neue Trends beweisen, immer mehr Menschen wollen auch in der Mittagspause auf gesundes Essen nicht verzichten. Daher bieten Supermärkte und Onlineshops viele bequeme und bekömmliche Alternativen.

Smart Food ist in aller Munde: Was bedeutet der neue Trend?
Wenig Zeit und Arbeitsstress - gesundes Essen bleibt dabei oft auf der Strecke. Doch jetzt kommen immer mehr Menschen auf den Geschmack von Smart Food: ein Trend, der auf gesunde und einfache Nahrung setzt - ganz so wie vom Smart Food Experten yfood. Weiterlesen...
1. Trinkmahlzeiten: Schluck für Schluck wertvolle Nährstoffe
Keine Frage, wer wirklich gesund essen will, sollte sich dafür Zeit nehmen. Kein Schlingen, kein Handytippen zwischen jedem Bissen. Doch Tatsache ist, das ist leider nicht immer möglich. Vor allem dann, wenn man von einem Termin zum nächsten hetzt. In Momenten wie diesen, ist kein Essen auch keine Lösung. Deswegen entwickelte yfood gesunde Trinkmahlzeiten und gilt damit als einer der Vorreiter des Smart Food Trends. Jeder Drink bietet essentielle Nährstoffe sowie 26 Vitamine und Mineralstoffe. Ob Classic Choco oder Happy Banana, Crazy Coconut oder Smooth Vanilla – mit ihrer großen Palette gibt es für jeden Geschmack den passenden Drink, der nicht nur schmeckt und gesund ist, sondern auch wirklich satt macht.
Lust auf mehr? Alle Drinks, Riegeln und Hot Bowls findest du hier im yfood Onlineshop!
2. Tiefkühlkost für den Heißhunger
Gefrorene Pizzen, Nuggets und allerlei Aufläufe kennen wir ja schon lange aus den Tiefkühltruhen. Doch mittlerweile legen sich dazwischen auch zunehmend gesunde Gerichte in die schockgefrostete Starre. Das Verfahren der Schockfrostung gibt es schon länger und kommt vor allem bei Obst und Gemüse zum Einsatz. Erntefrisch werden die Lebensmittel innerhalb kürzester Zeit auf extreme Minusgrade heruntergekühlt. Das Ergebnis: Es bilden sich nur sehr kleine Eiskristalle und die Zellstruktur von Obst und Gemüse bleiben weitgehend erhalten – wichtige Nährstoffe inklusive. Ideal auch für Suppen und Bowls, Reisgerichte und Currys wie zum Beispiel vom Tiefkühlkostanbieter Every. Seine Gerichte kommen ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe aus. Für ein gesundes Mittagessen an stressigen Arbeitstagen also durchaus empfehlenswert.

Foto: Unsplash/Jason Briscoe

Entspannungsstrategien, die wirken und Stress abbauen
Wir wären gern alle immer entspannt. Das funktioniert natürlich nicht. Und muss auch nicht sein, denn mal unter Strom zu stehen, treibt uns regelrecht an. Dauerhafter Stress dagegen schwächt den Körper, deshalb wollen wir ihn abbauen. Weiterlesen...
3. Instant Meals: Wasser kochen für den schnellen Hunger
Wir kennen sie alle noch von früher: Deckel auf, heißes Wasser in den Becher und fertig ist das Süppchen. Vom Prinzip hat sich bei den Instant Meals nicht viel geändert. Nur die Zutaten sind bei einigen Herstellern mittlerweile gesünder und die Gerichte vielfältiger. Statt Nudelsuppe genießt man demnach Cheezy Pasta, Mexican Chili, Thai Curry oder Indian Masala wie sie von yfood angeboten werden. Wenn in der Büroküche also nicht viel mehr als ein Wasserkocher zur Verfügung steht, kann man schon mal einen „bequemen Aufguss“ probieren.

Foto: Unsplash
4. Fertiggerichte aus dem Glas
Auch fertig, aber nicht gefroren sind diese Mahlzeiten. Fertiggerichte aus dem Glas erleben einen regelrechten Boom und werden immer öfters in durchaus gesunden Varianten angeboten. Zum Beispiel von Löwenanteil, die in ihre Gläser komplexe Kohlenhydrate, essenzielle Fettsäuren, Proteine und Ballaststoffe packen. Das alles kommt dann ratzfatz für drei Minuten in die Mikrowelle und als Sweet Chili, Kichererbsen Curry oder African Bowl wieder hinaus.

Büro-Gymnastik: Minimiere dein Stresslevel mit diesen 6 einfachen Übungen
Mit diesen sechs Übungen einer Physiotherapeutin kannst du dir und deinem Körper eine Auszeit gönnen. Weiterlesen...