
5 Theraband-Übungen für einen gesunden Rücken
Mit dem Theraband kannst du deine Rückenmuskulatur überall trainieren. Sportwissenschaftler Gottfried Kürmer erklärt dir anhand von 5 Übungen, wie’s geht.
Laden...
Mit dem Theraband kannst du deine Rückenmuskulatur überall trainieren. Sportwissenschaftler Gottfried Kürmer erklärt dir anhand von 5 Übungen, wie’s geht.
Fünf Prinzipien aus der Kampfkunst stärken Gleichgewicht, Haltung und innere Ruhe. Balanceübungen fördern Stabilität und Achtsamkeit im Alltag.
„Beckenheber“ oder „Glute Bridge“: Das ist die ideale Übung, um die hintere Muskelkette des Körpers zu stärken. Also: Po, hintere Oberschenkel und die untere Rückenmuskulatur. Die neutrale Stellung des Beckens entlastet die Lendenwirbelsäule.
Stress abbauen im Einklang mit der Natur: Michael Holzer zeigt, wie bewusste Pausen und natürliche Rhythmen helfen, Klarheit, Ruhe und Balance zu finden.
Logout für den Geist: Wie Mediation dich in wenigen Minuten zur Ruhe bringt.
Stress ist mehr als nur eine Belastung. Unter Druck wird schließlich auch Kohle zu einem Diamanten. Was wäre also, wenn wir Stress nicht als Störfaktor, sondern als wertvolle Ressource betrachten?
Oft gibt es Momente im Leben, in denen wir gerne in eine andere Welt abtauchen möchten: Deshalb kommen hier schöne Sprüche zum Nachdenken. Von uns für dich.
Vom 1. bis zum 19. Juli hast du die Chance auf tolle Preise für deinen perfekten Sommer. Unter anderem verlosen wir als Hauptpreis 2 Übernachtungen für 2 Personen inklusive Gourmet-Halbpension im WERZERS Hotel Resort Pörtschach.
Du suchst eine einfache Anleitung für deinen Einstieg ins Krafttraining? Personal Trainer Niki Rohrer hat für uns einen Trainingsplan erstellt, für den du nichts weiter brauchst als dein Eigengewicht. Jetzt downloaden und direkt los starten!
Dein Herz schlägt unermüdlich – doch es gibt Risikofaktoren, die dem wichtigsten Muskel in deinem Körper schaden können. Worauf es ankommt und welche Werte du kennen solltest, weiß Kardiologin Dr. Catharina Hamm. Mit 10-Punkte-Plan zum Herunterladen!
Wusstest du, dass das regelmäßiges Lösen von Rätseln tatsächlich die Gehirnfunktion verbessert? Und zwar in den Bereichen Aufmerksamkeit, logisches Denken, Gedächtnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Wir haben elf knifflige Denksportaufgaben für dich!
Zusammen ist man weniger allein – und das wollen wir feiern. Freundschaft ist nämlich eine wahre Wunderpille, die maßgeblich zu einem langen und gesunden Leben beiträgt. Bedanke sich bei deinen Liebsten mit unserem Booklet.