1. Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen

„Empathie besteht darin, Gedanken und Gefühle anderer zu erkennen und darauf mit angemessenen eigenen Emotionen und Verhaltensweisen zu reagieren.“ So die wissenschaftliche Definition der Universität Cambridge. Unwissenschaftlich formuliert: Ich bin fest davon überzeugt, dass es ein menschliches Grundbedürfnis ist, auf einer tiefen Ebene gesehen zu werden und sich im anderen zu erkennen.