Ăber diese Episode
Als Martina 13 Jahre alt war, hat ihr Freundeskreis brav Jugendliteratur verschlungen. Und was machte die heutige âGault-Millau Ăsterreichâ-Herausgeberin? Sie steckte ihre Nase in KochbĂŒcher. Man kann also durchaus sagen, dass Frau Hohenlohe relativ bald wusste, womit sie ihre Brötchen verdienen wollte.
Im Podcast mit carpe diem-Host Daniela Zeller erzĂ€hlt die Betreiberin des âKochsalonâ-Blogs, wie das ist, wenn man mit 47 Jahren noch mal unerwartet ein Baby bekommt und Familie und Arbeit unter einen Hut bringen muss (Listen fĂŒhren hilft). Und warum eine reife Mutterschaft auch viele positive Seiten hat. AuĂerdem verrĂ€t sie, wie sie ihren Kindern ein gutes VerhĂ€ltnis zu frisch gekochtem Essen beibringt und ihnen die Basics zu einer gesunden ErnĂ€hrung vermittelt. Â
Im GesprĂ€ch mit Daniela plaudert Martina ĂŒber die Vorliebe ihres Sohnes fĂŒr Nudeln âwas sie dazu beflĂŒgelt, immer neue Variationen von Nudelgerichten zu kreieren. Und sie erklĂ€rt, wie sie versucht, der Zuckerfalle bei der ErnĂ€hrung ihrer Kids zu entkommen. DarĂŒber hinaus verrĂ€t die Chefredakteurin von âGault Millauâ Daniela, warum sie den Fleischkonsum daheim extrem runtergeschraubt hat.
Es ist wie eine groĂe Welle an Licht
Und sie weiĂ, warum ihr Pasta-Kochbuch zum vollen Erfolg wurde: âDie Rezepte sind wirklich alltagstauglich. Ich wage zu behaupten, dass man zumindest die HĂ€lfte davon sofort aus der Speisekammer kochen könnte. Und sie sind simpel, gut â aber jedes hat einen gewissen Dreh.â Ihre Rezept-Inspirationen holt sie sich ĂŒbrigens im Rahmen von Restaurantbesuchen, und sie gewĂ€hrt uns im Podcast Einblick in die Welt einer Gourmetkritikerin.
Martinas tĂ€gliches Ritual: Beim Kinder-ins-Bett-Bringen redet sie mit ihnen ĂŒber den Tag.
Ihr Ihr Lieblingszitat kommt von Maxi Böhm:
Besser zu viel gegessen als zu wenig getrunken.
Maxi Böhm
Viel SpaĂ bei diesem Podcast!
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns ganz besonders ĂŒber Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life
Du findest unsere Podcasts auf Soundcloud, Spotify, Apple Podcasts und Google Play.