Die Hauttypen I bis IV nach der Skala von US-Hautarzt Thomas Fitzpatrick von 1975 bezeichnet man auch als europäische Hauttypen. Den Hauttyp V haben vor allem Menschen aus Arabien, Nordafrika und Indien. Hauttyp VI findet man vor allem bei den Ureinwohnern Zentralafrikas und Australiens. Bitte beachte aber: Die Grenzen zwischen den Hauttypen sind fließend, die individuelle Eigenschutzzeit hängt von mehreren Faktoren ab. Bei Fragen suche einen Dermatologen auf!

Hauttyp I

ist besonders empfindlich. Er hat eine sehr helle, extrem empfindliche Haut, helle Augen, rotblondes Haar und sehr häufig Sommersprossen . Hauttyp I bräunt nie und bekommt sehr schnell einen Sonnenbrand.

Anzeige
Anzeige

Eigenschutzzeit der Haut: max. 15 Minuten

Hauttyp II

zeichnet sich durch helle, empfindliche Haut, blaue, graue, grüne oder braune Augen, blonde bis braune Haare und häufig durch Sommersprossen aus. Hauttyp II bräunt kaum bis mäßig und bekommt oft einen Sonnenbrand.

Eigenschutzzeit der Haut: max. 20 Minuten

Anzeige
Anzeige

Hauttyp III

hat eine helle bis hellbraune Haut, graue oder braune Augen und dunkelblonde bis braune Haare. Sommersprossen sind selten. Hauttyp III bräunt schneller als Hauttyp II.

Eigenschutzzeit der Haut: max. 30 Minuten

Hauttyp IV

hat hellbraune, olivfarbene Haut, braune bis dunkelbraune Augen und dunkelbraunes Haar. Hauttyp IV bräunt schnell.

Eigenschutzzeit der Haut: max. 40 Minuten

Hauttyp V

hat dunkelbraune Haut, dunkelbraune Augen und dunkelbraunes bis schwarzes Haar.

Eigenschutzzeit der Haut: max. 60 Minuten

Hauttyp VI

hat dunkelbraune bis schwarze Haut, dunkelbraune Augen und schwarze Haare.

Eigenschutzzeit der Haut: max. 90 Minuten