Hier geht’s zur Cappuccino-Kurzversion
Über diese Episode
Für die (normalerweise) vielreisende Salzburgerin gehört zu einem guten Leben eindeutig die Option, nach ihrem eigenen Rhythmus leben zu können. Um auf diesem Weg erfolgreich zu sein, muss man auch immer wieder in sich hineinspüren: Was sind meine Bedürfnisse? Wo will ich hin?
Im Gespräch mit carpe diem-Host Daniela Zeller verrät sie, warum es so wichtig ist zu versuchen, die Bestimmung im Leben zu finden – und ihr dann auch zu folgen.
Zudem pflegt Jeanette Fuchs die Kunst des Nein-Sagens: „Man kann sich einfach drei Punkte setzen, bei denen man sagt: Wenn das angegriffen wird, dann tue ich es nicht. Weil: Das ist mir einfach das Wichtigste. Wenn man sich solche Listen macht, bekommt man mehr Klarheit.“
Die praktizierende Yoga-Lehrerin präferiert für sich persönlich das Yin-Yoga, weil „jeder Körper individuell ist und ich ihn daher individuell behandeln muss“. Diese spezielle Art von Yoga hilft, in Zeiten wie diesen mit sich selbst klarzukommen.
Ihr tägliches Ritual: ein Glas warmes Zitronenwasser morgens. Viel Vergnügen beim carpe diem-Podcast.
Ihr Lebensmotto:
Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen zu surfen.
Jon Kabat-Zinn
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt uns einen Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen. Seit kurzem haben wir auch eine eigene Podcast-Mailadresse. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören: podcast@carpediem.life
Über den carpe diem-Podcast
Daniela Zeller und Holger Potye sprechen jede Woche mit inspirierenden Menschen über die Themen Ernährung, Bewegung, Erholung und Bewusstsein. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht?
Du findest unsere Podcasts auf Soundcloud, Spotify, Apple Podcasts und Google Play. Wenn es dir gefallen hat, dann abonniere uns und schenke uns eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts. Danke schön!