
Anna Seitner zeigt den Beinheber
Mit dieser Übung trainierst du deine unteren geraden Bauchmuskeln, deinen Rumpf und deine Hamstrings.
Video & Schnitt: Stephan Zenz
Foto: Sophie Kirchner
Wie geht’s?
- Leg dich mit gestreckten Beinen auf den Rücken. Die Arme liegen ebenfalls ausgestreckt neben dem Körper. Achte darauf, dass dein ganzer Rücken stets Bodenkontakt hat.
- Atme ein, spanne den Bauch an, drücke die Oberschenkel fest zusammen und halte die Spannung, während du die Beine anhebst. Du kannst sie bis auf 90 Grad hochziehen, aber stoppe, bevor dein Rücken vom Boden abhebt!
- Beim Ausatmen senkst du die Beine langsam und kontrolliert wieder ab.
- Am tiefsten Punkt hältst du inne und hebst die Beine erneut an.

Hamstrings – warum du diese Muskeln beim Training nicht vergessen solltest
Star-Chiropraktiker Roman „The Barbarian“ Pallesits erklärt alles, was du über Hamstrings wissen musst – und wie du sie richtig trainierst. Weiterlesen...
Worauf soll ich achten?
Kopf und Nacken sollten immer die Verlängerung der Wirbelsäule bilden. Achte darauf, dass dein Rücken immer Bodenkontakt hat und du nie ins Hohlkreuz fällst.
Wie viele Wiederholungen?
Für den Anfang reichen 15–20 Wiederholungen pro Satz. 1–2 Sätze wären optimal.

Was kann ein Schwimmer?
Die Übung kommt aus dem Pilates und ist die perfekte Übung, um die Rückenmuskulatur zu stärken. Weiterlesen...
Hier findest du mehr Video-Anleitungen für Fitnessübungen.
