Hier gehtâs zur Kurzversion
Ăber diese Episode
Wir leben in einer Fake-Welt, die uns ein unendliches âSchneller, höher, weiterâ suggeriert. Warum dieses Feedback von auĂen â diese Likes zu unserem Leben â uns auf den Holzweg und letztendlich auf die VerliererstraĂe fĂŒhrt, erklĂ€rt uns die Beziehungs- und Sexualtherapeutin im Talk mit carpe diem-Host Daniela Zeller.
Nicole Siller plaudert darĂŒber, was guten Sex ausmacht (âEs geht nicht darum, wie oft wir Sex haben, sondern wie intensiv er istâ), ab wann man sich bei sexlosen Beziehungen Gedanken machen könnte und wie man die Freude am Sex wiederfindet und zugleich den Leistungsdruck abbaut. Â
Zu Nicoles tĂ€glichem Ritual zĂ€hlt das Ăffnen und SchlieĂen zweier HolzfensterlĂ€den im Schlafzimmer â morgens und abends. So begrĂŒĂt und verabschiedet sie den Tag.
Ihr Lebensmotto:
Wer will, findet SpielrĂ€ume und Wege. Wer nicht will, sucht GrĂŒnde.
abgewandelt von Albert Camus
Ăber den carpe diem-Podcast
Daniela Zeller und Holger Potye sprechen jede Woche mit inspirierenden Menschen ĂŒber die Themen ErnĂ€hrung, Bewegung, Erholung und Bewusstsein. Wie gelingt unseren GĂ€sten das, was fĂŒr sie ein gutes Leben ausmacht?
Du findest unsere Podcasts auf Soundcloud, Spotify, Apple Podcasts und Google Play. Wenn es dir gefallen hat, dann abonniere uns und schenke uns eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts. Danke schön!