Über diese Episode - #315

Blähbauch, Müdigkeit, Hautprobleme – unser Körper hat viele Wege, um uns zu zeigen, dass im Bauch etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern steuert Energie, Immunsystem und Stimmung.

Anzeige
Anzeige

Wie wir ihn optimal unterstützen können, bespricht Host Niki Löwenstein in dieser Folge mit der Ernährungswissenschaftlerin Maria Maas. Die Ernährungs-Influencerin hat sich ganz der Darmgesundheit verschrieben. Auf ihrem Instagram-Account @marias.kitchenstories begeistert die "Fermented Maus" über 200.000 Menschen mit alltagstauglichen, gesunden Rezepten – von fermentiertem Gemüse bis zu darmfreundlichen Süßigkeiten. Ihr Motto: viel essen, viele Nährstoffe – mit Genuss.

Im Gespräch erzählt die Produktentwicklerin, wie Ernährung unser Wohlbefinden ganzheitlich beeinflusst, woran man einen überforderten Darm erkennt – und wie man ihn mit einfachen Routinen wieder ins Gleichgewicht bringt.

Kimchi, Kombucha & Co: warum uns Fermentation guttut
Durch den natürlichen Gärprozess entstehen Milchsäurebakterien, die unsere Darmflora stärken, die Verdauung unterstützen und Entzündungen im Körper vorbeugen können. Fermentierte Lebensmittel sind außerdem reich an Vitaminen und Enzymen.

Anzeige
Anzeige

Host Niki und Ernährungswissenschaftlerin Maria sprechen in dieser Folge über Do It Yourself-Fermentation, über Mythen rund um darmfreundliche Ernährung und über gesunde Ernährung innerhalb eines stressigen Alltags. Außerdem verrät Maria ihr Lieblingsrezept für Fermentation über Nacht.

Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:

Wie wir lebende Bakterien in den Darm pflanzen

Warum Melatonin im Darm produziert wird

Wieso uns Proteinpulver beim Sättigungsgefühl unterstützt

Wie Zucker und Gluten mit Darmgesundheit zusammenpassen

Viel Vergnügen mit dem Podcast!

Show Notes

Buch:
I Gut You. Nie wieder Blähbauch, unreine Haut und Müdigkeit. Iss dich gesund mit dem 30-Tage-Reset-Programm" (2025, Becker Joest Volk Verlag)

Konservierungsstoffe wirken in unserem Inneren gleich wie in Lebensmitteln. Sie machen haltbar und haften sich an. Das ist nicht gut für unseren Darm

Maria Maas, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin & Content Creatorin

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).

Übrigens: Du kannst uns auch Emails schreiben.

Follow us on ...  

Apple Podcasts

Spotify

Instagram

Homepage

YouTube