7 Ideen für einen aktiven Herbst
Fallende Blätter, frühere Abende, letzte Ernten: Manch einer blickt dem Beginn der kalten Jahreszeit mit gemischten Gefühlen entgegen. Vielleicht ändern diese Ideen für den Herbst daran etwas.

Foto: mauritius images / Westend61 RF
Der Herbst ist da und mit ihm die Möglichkeit, ihn unvergesslich zu machen. Es warten Outdoor- und Indooraktivitäten auf uns, und mithilfe dieser sieben Ideen können wir unser ganz individuelles Programm für die neue Jahreszeit zusammenstellen.
1. Das Glück für ein Vogerl
Du möchtest der Natur etwas zurückgeben? Dann gestalte ein Vogelhaus für die kalte Jahreszeit. Einen Ort, der Vögeln Schutz vor Wetter und Feinden gibt und zudem eine Futterquelle bereitstellt. Es gibt dazu viele Anleitungen, die du mit wenig Werkzeug zuhause umsetzen kannst. Es genügen Materialien aus Restholz, etwas eine Säge, etwas zum Befestigen des Holzes und Kreativität.
2. Gute Idee: Action im Herbst
Immer wieder gibt es Ideen für Ausflüge, die man in der sommerlichen Hitze dann lieber doch nicht unternimmt. Eine intensive Wanderung oder auch ein Ausflug in den Tierpark an einem verregneten Herbsttag ist vielleicht etwas, was du bis jetzt noch nicht ausprobiert hast. Oder probiere eine neue Sportart draußen, für die der Herbst mit seinen mäßigen Temperaturen ideal ist: Skateboard, Parkour, Inlineskating, Frisbee-Golf, Bouldern ...

Therapeutin Larissa Kranisch: Klettern als Therapie gegen Depression und Angst
Bewegung als Therapie und die daraus resultierenden positiven Veränderungen – darum geht’s in der neuen Folge. Und ganz nebenbei bescheren uns Klettern und Bouldern einen Perspektivenwechsel. Weiterlesen...
3. Eine genussvolle Herbstwanderung
Es gibt Herbsttage, die so manche Frühlings- und Sommertage ausstechen. Wandere oder spaziere durch eine pittoreske Landschaft mit verfärbten Baumkronen und Laub. Tipp: Nach körperlicher Betätigung schmecken herbstlich-frische Eierschwammerl im Gasthaus umso besser. Oder du probierst endlich einmal selbst aus, Pilze zu sammeln!
4. Herbstidee: Gestalte dein Herbarium
Fotografiere und sammle Blätter für dein digitales oder analoges Herbarium. Entweder kreierst du eine digitale Version mit hochgeladenen Fotos oder du lässt die Blätter erstmal in Büchern trocknen und klebst sie anschließend in ein Heft. Recherchiere noch einige für dich sinnvolle Details zu den Pflanzen und fertig ist dein persönliches Nachschlagewerk.

Wie Pflanzen unser Überleben sichern – Podcast mit Kräuterpädagogin Valerie Jarolim
In der heutigen Episode befassen wir uns mit der essenziellen Rolle, die Pflanzen auf unserem Planeten innehaben. Unser Gast hat dazu gleich ein ganzes Buch geschrieben. Weiterlesen...
5. Herbstliche Spielenachmittage
„Das Glück kommt zu denen, die lachen”, heißt es. Was lädt mehr zum Lachen ein als den Tag spielerisch mit Freunden oder Familie zu verbringen? Diese buddhistische Weisheit lässt sich übrigens auch ohne Spiel immer wieder gut in den Alltag integrieren.
6. Tanzen, Tanzen, Tanzen
Schnapp dir deine Geschwister, deine Kinder oder Freunde und drehe die Musik auf. Ob ihr einfach so wild darauf los tanzt oder eine Choreographie einstudiert – es gibt unendlich viele Vorschläge bei YouTube! -, lasst euren Ideen freien Lauf. Denn beim Tanzen können keine negativen Gedanken auftauchen - probiert es aus. Das Ganze funktioniert natürlich auch alleine.
7. Filmmarathon
Ist es wieder Zeit für neue Inside-Witze? Dann heißt es für die ganze Familie oder Freunde: auf die Couch und los. Mehrteilige Filme und Serien eignen sich dafür ideal, da immer wieder auftauchende Charaktere schon bekannt sind und ihr euch so besser über sie austauschen und auch lachen könnt. Perfekt für regnerische Herbsttage.

Rollerdance für Anfänger: Diese Schuhe brauchst du
Rollerskaten oder -dancen ist der ideale Sport für einen schönen Herbsttag. Wir haben uns einen richtigen Profi geschnappt und uns neben ein paar Tanz-Moves auch gleich erklären lassen, worauf man beim Schuhkauf achten sollte. Weiterlesen...
