Ăber die Episode
Er leitet die vegetarischen Gourmetrestaurants TIAN (in Wien und MĂŒnchen), gilt als Querdenker, setzt sich mit Leidenschaft fĂŒr nachhaltig produzierte Lebensmittel ein und stellt Teamwork ĂŒber alles. Paul IviÄ, der österreichisch-kroatische Wurzeln hat und in Tirol aufgewachsen ist, war von klein auf jemand, dem die QualitĂ€t des Essens extrem am Herzen gelegen ist. Dies fĂŒhrte dazu, dass er das Schulessen im zarten Alter von zwölf Jahren verweigerte und die restliche Schule mit fĂŒnfzehn.
Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrĂ€t Ăsterreichs einziger vegetarischer Sternekoch, warum gutes Essen fĂŒr ihn ganz eng mit WertschĂ€tzung und Geborgenheit verbunden ist, wie man durch das VerĂ€ndern des Speiseplans auch sein Leben umkrempeln kann und wieso es eigentlich nicht vier, sondern zwölf Jahreszeiten gibt (zumindest fĂŒrs GemĂŒse).
AuĂerdem erfahren wir, warum wir krank werden, wenn wir gegen unsere Ăberzeugung arbeiten, wie Paul die SchulkĂŒche revolutionieren wĂŒrde und warum die âHarry Potterâ-Romane fĂŒr ihn Weltliteratur sind.
Warum der vegetarische Starkoch mit einem Faible fĂŒr Speckknödel (aber nur, wenn die Mama sie zubereitet) in einem alternativen Universum möglicherweise als Artischocke sein Dasein fristen wĂŒrde, wieso er bei MaĂangaben in RezeptbĂŒchern regelmĂ€Ăig in Panik gerĂ€t und welchen Einfluss Captain Kirk aus âStar Trekâ auf die GourmetkĂŒche hat â all das erfahren wir in diesem kleinen Podcast. (FOTO BY: Julia Rotter)
Pauls tÀgliches Ritual ist die Konsumation von zwei, drei Espressos am Morgen.
Sein Lieblingszitat:
Solange wir anderen hinterherlaufen, bleiben wir orientierungslos.
Reinhold Messner
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt uns einen Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer ĂŒber Post, Anregungen und Ideen. Schickt sie uns unter: podcast@carpediem.life
Du findest unsere Podcasts auf Soundcloud, Spotify, Apple Podcasts und Google Play.