ZUTATEN für ein Topfbrot
für die Einlage
- 150 g Feta
- 40 g Kürbiskerne
für das Kochstück
- 170 g Milch
- 40 g Reismehl
- 12 g Salz
für den Hauptteig
- 570 g Dinkelmehl T 700 (D: T 630)
- oder 400 g Dinkelmehl T 700 (D: T 630)
- gemischt mit 170 g Dinkelvollkornmehl
- 5 g Frischhefe
- 240 g Wasser, kalt
- 60 g saure Sahne (Sauerrahm)
- 40 g Kürbiskernpesto
- gehackte Kürbiskerne zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
- Den Feta würfeln, die Stücke nebeneinander auf einen Teller legen und für ca. 20 Minuten in den Tiefkühler geben, bis die Stücke leicht angefroren sind. Die Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne mit schwerem Boden rösten.
- Für das Kochstück Milch mit Reismehl und Salz aufkochen, mit einem Löffel gut durchrühren, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz hat. Von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.
- Für den Hauptteig Kochstück, Mehl, Hefe, Wasser und saure Sahne in der Küchenmaschine 5 Minuten auf niedrigster Stufe mischen, dann höher schalten und 6 Minuten fertigkneten. Alternativ kann der Teig auch per Hand geknetet werden. Feta, Pesto und Kürbiskerne auf niedrigster Stufe kurz unterkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie einpacken oder in einer Schüssel mit gut schließendem Deckel in den Kühlschrank geben und über Nacht rasten lassen.
- Den Teig am nächsten Tag auf einem gut bemehlten Brett rundwirken. Den Laib in einen leicht geölten Topf von 25–30 cm Durchmesser legen, den Deckel aufsetzen und das Brot noch einmal 2 1/2 Stunden gehen lassen. Dann den Teig mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.
- Bei 250 °C Ober-/Unterhitze in den gut vorgeheizten Ofen schieben und mit Deckel etwa 15 Minuten anbacken. Dann die Temperatur auf 200 °C zurückdrehen und ohne Deckel weitere 45–50 Minuten fertig backen.

Backfahrplan: 1. Tag
- Feta und Kürbiskerne: 10 Minuten Zubereitung plus 20 Minuten TK-Zeit
- Kochstück und Hauptteig: 30 Minuten Zubereitung plus 12 Stunden (oder über Nacht) Rastzeit
Backfahrplan: 2. Tag
- Aufarbeiten: 5 Minuten plus 2 1/2 Stunden Rastzeit Backzeit: 60–65 Minuten
- Backtemperatur: 250 °C Ober-/Unterhitze (15 Minuten) dann 220 °C (45–50 Minuten)

carpe diem-Buchempfehlung
Ein faszinierender Brot-Trip – oder was freilaufende Gänse und üppige Gemüsegärten mit Brotbacken zu tun haben? Für die meisten wahrscheinlich nicht viel. Wer sich aber mit Elisabeth Ruckser auf die Reise begibt, darf sich nicht nur auf mehr als 50 Lieblingsrezepte, sondern auch auf viele inspirierende Geschichten freuen: von modernen Bäuerinnen, die Brotbacken auf eine ganz neue Art interpretieren. Denn Brotbacken ist mehr als ein Handwerk. Es ist eine Lebenseinstellung. „Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht“ ist im Löwenzahn Verlag erschienen.
2 Bücher zu gewinnen!
Teilnahmeschluss ist der 20. August 2020.