Ernährung
Rezept für Kurkuma-Kastenbrot und Bohnen-Karotten-Aufstrich mit Kurkuma
Kurkuma wird auch als „Wurzel der Gesundheit“ angepriesen. Zwei köstliche vegetarische Rezepte. Gleich ausprobieren!
Foto & Foodstyling: Melina Kutelas
ZUTATEN für das Kurkuma-Kastenbrot
| 200 ml | Milch |
| 100 ml | Wasser |
| 30 g | weiche Butter |
| 500 g | Dinkelmehl |
| 10 g | Salz |
| 10 g | Hefe |
| 1 EL | Brotgewürz |
| 1 EL | Kurkuma |
Illustration: Franziska Viviane Zobel
Mehr dazu liest du in der 1/20-Ausgabe von carpe diem. Erhältlich am Kiosk und im Einzelhandel.
Foto & Foodstyling: Melina Kutelas
ZUBEREITUNG
- Lauwarme Milch und Wasser mit der Butter und dem Dinkelmehl in eine Schüssel geben. Gewürze hinzufügen und auf mittlerer Stufe mit dem Knethaken 8 Minuten kneten (am einfachsten geht das mit einer Rührmaschine, aber natürlich auch mit einem Handmixer).
- Den Teig 20 Minuten rasten lassen; danach in eine mit Öl ausgefettete Kastenform drücken und weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen Backrohr auf 200 °C vorheizen. Für die Dampfentwicklung eine Schüssel mit Wasser hineinstellen.
- 30 Minuten backen.
Foto & Foodstyling: Melina Kutelas
ZUTATEN für den Bohnen-Karotten-Aufstrich mit Kurkuma
| 220 g | weiße Bohnen, gekocht |
| 100 g | Karotten, fein gerieben |
| 1 | Abrieb und Saft von Bio-Zitrone |
| 3 EL | Olivenöl |
| 1 TL | Kurkuma |
| Salz, Pfeffer |
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer feinen Creme verarbeiten.
Wissenswertes: Wer statt der Bohnen gekochte Kichererbsen nimmt, erhält köstlichen Hummus.