Drei Fragen an Arnulf Hartl,
der als Immunologe die
Heilkraft des Waldes erforscht.
Eine Ode an die Me-Time – oder warum wir bewusst Zeit mit uns selbst verbringen sollten.
Waltraud Hable packt ihren Koffer und macht sich auf den Weg. Destination: Ungewiss. Immer dem Herzen nach …
Alle Kulturen der Welt sehen den Atem als „Sitz des Lebens“. Deshalb starte gleich jetzt – und atme!
Man muss nicht immer verstehen, was mit einem passiert. Wichtig ist, dass man jemanden findet, der spürt, was man grad braucht.
Nicht alles am Stress ist schädlich: Unter Druck wird schließlich auch Kohle zu einem Diamanten.
Bewegung an der frischen Luft kräftigt. Wenn man sie mit einem Ort für die ganz persönliche Auszeit verbindet, erstarkt auch die Seele.
Hedonismus mit Mehrwert: Janina Lebiszczak schreibt über die Kunst, sich und das Leben zu lieben.
Wenn die Gedanken wandern, ist das mit dem Schlaf so eine Sache. Und genau dieser will Gabriele Kuhn auf den Grund gehen.