
Im Advent machen wir es uns im Kerzenschein gemütlich. Unsere selbstgefärbten Kerzen sind ein besonderer Blickfang bei jedem festlichen Anlass und ein ideales Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk.
Kerzen färben – so gehts!
Was du dafür brauchst:
+ Weiße Stabkerzen oder Kerzenreste
+ Wachsmalstifte
+ Einmachgläser oder Konservendosen
+ Auflaufform, ausgelegt mit Backpapier
+ Heißes Wasser
+ Holzstäbchen
Schritt für Schritt Anleitung:
1. Schritt | Zerkleinere einige weiße Kerzen und fülle sie in die Gläser. |
2. Schritt | Gib pro Glas auch die gewünschte Farbe von zerkleinerten Wachsmalstiften dazu. |
3. Schritt | Sobald das Wachs flüssig ist, kannst du diese aus dem Backrohr holen. Verrühre jede Farbe noch einmal mit den Holzstäbchen. |
4. Schritt | Damit das Wachs flüssig bleibt, heißes Wasser in die Auflaufform füllen. |
5. Schritt | Nun werden die Enden der Kerze in das heiße Wachs getaucht. Lass nach jedem Eintauchen das Wachs kurz trocknen, sonst wird die Kerze zu weich. Tauche die Kerze so oft ein, bis sie die gewünschte Farbe erreicht hat. Indem man die Kerze unterschiedlich tief in dieselbe Farbe eintaucht, kann man einen Ombré-Effekt erzielen. |
