ZUTATEN
BODEN
- 260 g Cashewkerne
- 200 g PekanĂĽsse
- 150 g Kokosflocken
- 40 g Kakaopulver
- 250 g entsteinte Medjool Datteln
- 1 Msp. Macapulver hell
- 1 Prise Fleur de Sel
APRIKOSENMARMELADE
- 200 g Aprikosen, frische oder getrocknete, eingeweicht
- 50 g Kokosöl, im Wasserbad unter 42 Grad schmelzen
- 3 EL Agavendicksaft, hell
- 2 TL rosa RosenblĂĽten oder ein paar Tropfen Rosenwasser
- Zesten von 2 Zitronen
- 2 EL Zitronensaft
- nicht roh – aber machbar: etwas Obstbrand hinzufügen
SCHOKOLADEGLASUR (GANACHE)
- 1 Cup Agavendicksaft
- 1 Cup Kakaopulver
- 1/2 Cup Kokosöl, im Wasserbad unter 42 Grad C schmelzen
FĂĽr die Torte
Die Nüsse grob in der Küchenmaschine vermahlen, Kokosflocken, Kakaopulver und die Datteln untermischen, Fleur de Sel mit dem Macapulver abschmecken. Die Masse teilen und jeweils in eine 20-cm-Springform drücken. Diese vorab mit Backpapier auslegen. Beide Böden kühl stellen.

FĂĽr die Marmelade
Einfach alle Zutaten im Standmixer auf höchster Stufe gut vermengen. Einen Tortenboden mit der Marmelade bestreichen und den anderen Boden locker draufsetzen. Wieder ab in den Kühlschrank mit der Torte.
FĂĽr die Glasur
Alle Zutaten im Standmixer mixen, bis sich alles gut verbunden hat. Die Torte sofort damit glasieren und bis zum Verzehr kĂĽhl stellen.

carpe diem-Buchempfehlung
Petra Belschner und Vivien Belschner, Mama und Tochter, haben ein tolles veganes Backbuch namens „Vegan Backen“ herausgebracht. Mit köstlichen Torten, Kuchen, Muffins, Mousses, Cake Pops, Keksen, und weiteren Schlemmereien: alles roh, nicht ĂĽber 41 Grad erhitzt, zuckerfrei und glutenfrei.