Die Rebellin mit dem Pinsel

Der sichtlich angeheiterte römische Gott Bacchus, zwei Satyrn, ein Mann, der Traubensaft nachschenkt, und rechts eine junge starke Frau mit blondem Haar und direktem Blick zum Betrachter – das Meisterwerk "Der Triumph des Bacchus" begeistert bis heute viele Künstlerinnen und Künstler. Und das nicht nur wegen der präzisen Anatomie der Protagonisten oder der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit. Das Bild gilt als eines der revolutionärsten Selbstporträts des 17. Jahrhunderts. Denn lange Zeit konnten viele nicht glauben, dass ein so bemerkenswertes Werk aus der Hand einer Frau stammt.

Zwischen Tradition und Aufbruch

Die Erschafferin des Kunstwerks, Michaelina Wautier, ist eine zu lange in Vergessenheit geratene flämische Barockkünstlerin und steht in der direkten Nachfolge großer Namen wie Peter Paul Rubens oder Anthonis van Dyck. Ihr Stil: selbstbewusst, mutig und ironisch. Obwohl ihr der Zugang zur Ausbildung in der Malerzunft und Anatomiestudien wegen ihres Geschlechts verwehrt wurde, fand sie auf eigene Weise die Anerkennung, die sie verdiente. Sie kombiniert diese mit einem zeitgenössischen Blick auf traditionelle und innovative Bildthemen sowie den männlichen Körper.

Vom Schatten ins Rampenlicht

Ab dem 30. September 2025 widmet ihr das Kunsthistorische Museum in Wien bis zum 22. Februar 2026 eine umfassende Ausstellung. In Zusammenarbeit mit der Royal Academy of Arts in London lädt die Schau dazu ein, mehr von Michaelina Wautier zu erfahren und die bislang umfassendste Präsentation der Künstlerin zu erleben. Dafür wird zum ersten Mal die fast vollständige Sammlung des damaligen Kunstsammlers Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich gezeigt. Trotz der vielen Rätsel um ihr Leben weisen ihre Bilder inspirierendem Mut auf.

Das Selbstportrait von Michaelina Wautier.
Michaelina Wautier gilt als eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Zeit.

Museum of Fine Arts, Boston

Mitmachen und gewinnen

Selbstbewusst, anspruchsvoll, revolutionär – mit etwas Glück kannst du gemeinsam mit deiner Begleitung die Kunst von Michaelina Wautier, eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Zeit, in der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien kennenlernen. Wir verlosen zwei Tickets und und den Katalog zur Ausstellung.

Das Gewinnspiel endet am 20.10.2025. Viel Glück!