Das war der Tchibo x carpe diem POWER RUN
Über 200 Laufbegeisterte erlebten beim POWER RUN in Wien ein Laufevent der besonderen Art: Nicht Tempo oder Bestzeiten zählten, sondern das bewusste Körpergefühl, Gemeinschaft und die Freude an Bewegung.

Foto: Susanne Einzenberger
Am 18. September wurde die Wiener Trabrennbahn am Rande des Praters zur Bühne für ein einzigartiges Lauferlebnis. Das Ziel: Eine Strecke von vier Kilometern möglichst nah an der zuvor geschätzten Zielzeit zu absolvieren – und das ganze ohne technische Hilfsmittel, wie Uhren, Fitness-Tracker oder Smartphones. Die Zeitmessung übernahm ein Chip, der ein ehrliches, motivierendes und zugleich spielerisches Lauferlebnis garantierte. Für energiegeladene Stimmung sorgte die Moderatorin Alina Marzi, die das Event mit Begeisterung begleitete.
Bei der Startnummernausgabe erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein prall gefülltes Starter-Package.
Ausstattung, die begeistert
Nach der Anmeldung und Abholung der Startnummern erwartete die Läuferinnen und Läufer ein vollgepackter Rucksack mit stylischen Laufaccessoires und vielem mehr im Wert von über 100 Euro. Strahlende Gesichter waren garantiert – nicht zuletzt dank des idealen Laufwetters.
Die positive Stimmung war bereits bei der Startnummernausgabe deutlich spürbar.
Ein Lauf, der das eigene Körpergefühl feiert
Bevor es an den Start ging, brachte der erfahrene Coach Fabian von Shaped by iB die Gruppe mit effektiven Warm-up-Übungen in Bewegung. Gegen 18 Uhr fiel dann der Startschuss: Über 200 Läuferinnen und Läufer machten sich auf, vier Runden über die traditionsreiche Trabrennbahn zu absolvieren.
Coach Fabian von Shaped by iB, stimmte die Teilnehmenden mit effektiven Übungen auf den Lauf ein.
Was die Atmosphäre so besonders machte: Nicht die Geschwindigkeit, sondern das gemeinsame Erlebnis stand im Vordergrund. Man spürte es deutlich – gute Laune, Teamgeist und Begeisterung lagen in der Luft. Am Ende wurden jene ausgezeichnet, die ihrer geschätzten Zielzeit am nächsten kamen. Die drei Erstplatzierten durften sich über ein komplettes Laufoutfit inklusive Gadgets aus der neuen Tchibo-Kollektion freuen.
Run & Shine
Nach dem Zieleinlauf ging das Event in eine stimmungsvolle After-Party über. Ein Live-DJ sorgte für die passenden Beats, während erfrischende Tchibo Kaffee-Cocktails die Gäste belebten. Kulinarisch abgerundet wurde der Abend durch Banh Mi, Veggie-Hotdogs und Burger. Ein weiteres Highlight: Im „Flash Room“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen exklusiven Einblick in die neue „Run & Shine – Visible Running Collection“. Die Kollektion überzeugte mit frischen Farben und reflektierenden Details, die nicht nur stylisch wirken, sondern auch für Sicherheit im Dunkeln sorgen.
Ein Höhepunkt des Events war der „Flash Room“ von Tchibo.
Der POWER RUN zeigte eindrucksvoll, dass es im Sport nicht nur um Leistung geht. Wer sein Körpergefühl in den Mittelpunkt stellt, erlebt das Laufen neu – als Quelle von Freude, Achtsamkeit und Gemeinschaft.