Hast du schon mal davon gehört? BDNF-Protein? - Es steht für „Brain-derived neurotrophic factor“. Stimmt, klingt etwas spröde. Du musst es dir auch nicht unbedingt merken. Aber die Abkürzung zu kennen und vor allem, was hinter diesem sperrigen Wort steckt, ist viel wichtiger.

BDNF: Mehr „Gehirnschmalz“ durch Sport

Denn BDNF als neuronaler Wachstumsfaktor macht uns nachhaltig schlau. BDNF ist ein Protein, das durch die Bewegung in den Muskeln erzeugt und über die Blutbahn ins Gehirn geschickt wird. Dort schlägt es ein wie Dünger – zum Beispiel beim Laufen.

Anzeige
Anzeige
Laufen Frau

Foto Credit: bewakoofcom/Unsplash

In Sekundenschnelle lässt das BDNF-Protein unsere Synapsen größer werden, das Gehirn wird leistungsstärker.

BDNF ermöglicht außerdem, was bis vor kurzem noch als unvorstellbar galt: Neurogenese – die Bildung neuer Nervenzellen. All das funktioniert sogar bis ins höchste Lebensalter.

So macht Sport doch gleich doppelt so viel Spaß. Also nichts wie los! Rein ins Trainingsoutfit und ab zum Workout.

Anzeige
Anzeige