5 Tipps für ein jüngeres Hautbild
Um Falten vorzubeugen, braucht es die passende Pflegeroutine. Aber auch andere Faktoren spielen beim Hautalterungsprozess eine Rolle. Wir verraten dir, wie du dein Hautbild jugendlich frisch halten kannst und stellen eine Sonnencreme von DR. GRANDEL vor.

Getty Images
Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers und bedarf aus diesem Grund besonders viel Pflege und Zuwendung. Dazu zählt einerseits eine passende Pflegeroutine, die auf die individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt ist. Andererseits gibt es auch andere Faktoren, die zu einem strahlenden Hautbild beitragen können. Mit den folgenden Tricks kannst du dem Hautalterungsprozess von innen und außen entgegenwirken und Falten vorbeugen.
Tipps für strahlende Haut
1. Viel Wasser trinken
Ein leichter, aber effektiver Trick für ein frisches Hautbild ist die optimale Versorgung mit Flüssigkeit. Als erwachsene Frau braucht man um die zwei bis drei Liter pro Tag, je nach Wetterlage und wie viel Sport man betreibt, kann das ein wenig von der Norm abweichen. Auch die Haut profitiert davon: Sie bleibt elastisch, rein und strahlend.
2. Auf die Vitaminzufuhr achten
Wer gerne ein junges Hautbild erhalten möchte, sollte nicht nur auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, sondern auch auf eine ausreichende Vitaminzufuhr. Besonders die Vitamine E und C spielen hier eine wichtige Rolle. Vitamin E wird mit zunehmendem Alter immer weniger vom Körper selbst produziert, deswegen sollte bei der Ernährung auf eine erhöhte Zufuhr geachtet werden. Vitamin C sorgt mit seiner antioxidativen Wirkung dafür, dass die Zellen vor freien Radikalen geschützt werden.
3. Genug Schlaf tanken
Ein wichtiger Tipp für den Alltag, egal ob man nun besonders auf seine Haut achtet oder nicht, ist ausreichend Schlaf. Während der Nachtruhe regeneriert sich der Körper, weshalb ein regelmäßiger Schlafrhythmus und genügend Schlafstunden unverzichtbar sind. Im Schlaf produziert der Körper das Wachstumshormon HGH, das maßgeblich zur Erneuerung des Zellgewebes zuständig ist. Um diesen Effekt zu verstärken, empfiehlt es sich, drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen.
4. Ausreichend Sport betreiben
Körperliche Fitness hat ebenso einen Einfluss auf unsere Hautgesundheit. Denn wer viel und regelmäßig Bewegung in seinen Alltag einbaut, baut effektiv Stress ab, der sich negativ auf unser Hautbild auswirken kann. Besonders Sport an der frischen Luft und das Training mit Gewichten tun dem Körper gut und stärken sowohl das Muskelgewebe als auch die Hautgesundheit.
5. Sonnencreme nicht vergessen
Egal ob Winter oder Sommer: Sonnenschutz macht das ganze Jahr über Sinn. Denn die UV-Strahlen wirken sich besonders belastend auf unser Hautbild aus und fördern die Faltenbildung Mit der richtigen Creme ist das ganz leicht: Die Sun Expert Face Cream SPF 50 von DR. GRANDEL ist der optimale Begleiter für sonnige Sommer- und kalte Wintertagen.

Synpharma
In bester Begleitung: Sun Expert von DR. GRANDEL
Mit den schützenden Sonnencremen der Marke DR. GRANDEL kannst du deine Haut besonders gut unterstützen. Die Sun Expert Face Cream SPF 50 sorgt mithilfe ihres hohen Lichtschutzfaktors für einen langanhaltenden Schutz. Die leichte Textur macht das Eincremen zu einem angenehmen Erlebnis in der Pflegeroutine und lässt die Creme schnell einziehen. Inhaltsstoffe wie Ectoin und Koffein wirken zusätzlich der vorzeitigen Hautalterung entgegen. Der Sonnenschutz ist für jeden Hauttyp geeignet. Wer dennoch einen niedrigeren Lichtschutzfaktor bevorzugt, ist mit der Sun Expert Face Fluid SPF 30 Sonnencreme bestens ausgestattet. Auch diese Version überzeugt mit ihrer leichten Textur und präventiven Inhaltsstoffen. Damit der Sommer in vollen Zügen genossen werden kann.