
Atmest du situationselastisch?
Ein paar Fragen zu einer Selbstverständlichkeit, die mitunter keine ist.
Laden...
Ein paar Fragen zu einer Selbstverständlichkeit, die mitunter keine ist.
Kennst du das? Manche Menschen wirken mit 50 vitaler als andere mit 30. Das liegt am biologischen Alter – es zeigt, anhand sogenannter Biomarker, wie fit und gesund dein Körper auf zellulärer Ebene wirklich ist.
Das Tripeptid spielt eine Schlüsselrolle beim Zellschutz und gilt als Hoffnungsträger für "Well Aging". Wir haben nachgefragt.
Nein, sie hat weder mit der Schrotflinte zu tun, noch mit "Schrot und Korn" – und mit dem Schrottplatz auch nicht. Wir haben uns angesehen, woher die 4-Säulen-Kur kommt und wie sie funktioniert.
Verpuppt wie eine Raupe am Weg ins Schmetterlings-Dasein: Was passiert bei einem Schrothwickel?
7 bewährte Hacks für erholsamen Schlaf vom Schlaf-Experten Floris Wouterson. Einfache Routinen und Tipps, damit du besser einschläfst, durchschläfst und regenerierst.
Longevity, zu Deutsch Langlebigkeit, bezeichnet das Streben nach einem möglichst langen und gesunden Leben. Dabei geht es längst nicht nur um die Verlängerung der Lebensdauer, sondern vor allem um die Verbesserung der Lebensqualität. Bis ins hohe Alter – und auch heute.
Kampfsportlehrer Ronny Kokert über den Wert kleiner Auszeiten.
Orientierung, Gedächtnis, Kommunikation – wer seine kognitiven Ressourcen auch noch mit 103 Jahren nutzen will, tut gut daran, bereits jetzt seinen Speiseplan auszumisten.
Fett ist nicht gleich Fett. Während uns das eine als Energiereserve und Schutz dient, fördert das andere Entzündungen im Körper.
Ein heikles Gespräch steht bevor? Die Nerven liegen blank? „Bleib einfach ganz bei dir!“, raten gute Freunde dann oft. Aber: Wo ist „bei mir“? Wie kommt man da hin, und wie bleibt man dort? Wir haben Kampfsport-Philosoph Ronny Kokert nach dem Weg gefragt.