
Lauf (dich) frei!
„Vom Laufen bekomme ich Knieschmerzen!“ - das höre ich sogar von Freunden, die eigentlich körperlich in Form sind. Ist Laufen wirklich so belastend für den Körper?
Laden...
„Vom Laufen bekomme ich Knieschmerzen!“ - das höre ich sogar von Freunden, die eigentlich körperlich in Form sind. Ist Laufen wirklich so belastend für den Körper?
Die richtige Haltung beim Krafttraining ist ebenso wichtig wie das Training selbst: Lassen wir den Silberrücken raus!
Auf Stuhl und Sessel kann man im Büroalltag nicht ganz verzichten. So schaffen wir es trotzdem, mobil zu bleiben.
Schmerzfrei durch Verstehen: Unser Körper besitzt ein geniales Sicherheitssystem. Lernen wir die Signale zu schätzen.
Was hat ein starker Rumpf mit einem Marathon zu tun? Und warum wird ein Kraftsportler seine Muskeln nie zur Gänze entwickeln, wenn er die Körpermitte vernachlässigt? Ganz einfach: ohne Hardcore keine Party!
Maßgeschneidertes Training wirkt nachhaltig, weil du zu deinem Ziel gecoacht und persönlich begleitet wirst. Kawina Eath verrät, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Auch für Hobbysportler kann die Belastung beim Training sehr hoch sein. Doch Ruhephasen sind für den Trainingsfortschritt genauso wichtig. Kawina Eath gibt fünf Tipps, wie man nach dem Sport aktiv für Erholung sorgt.
Besonders dehnbar zu sein, gilt fast schon als Statussymbol. Warum die Wirkung des Dehnens oft überschätzt wird, erklärt Strength Coach Kawina Eath.
Kawina Eath weiß Rat, wenn im Winter das Immunsystem in die Knie geht. Mit diesen Tipps beugst du jedem Schnupfen vor.
Man sieht sie immer öfter im Fitnessklub: Menschen, die seltsame akrobatische Übungen am Boden machen und wie Halbaffen durch das Gym hüpfen. Was dahintersteckt.
Oder sollte ich lieber vorher ausreichend Flüssigkeit zu mir nehmen? Strength-Coach Kawina Eath gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. PLUS: Gewinnspiel!