Das carpe diem Retreat bei der WASNERIN
Wir machen uns am 23. April auf ins idyllische Ausseerland und verbringen bis 27. April gemeinsam eine aktive Auszeit bei der WASNERIN. Was wir dort tun? Gutes für Körper und Seele.

Ernährung, Bewegung, Erholung, Bewusstsein: Die vier Säulen von carpe diem erinnern uns im Alltag immer wieder an das Wesentliche – nämlich daran, uns Zeit zu nehmen für das persönliche Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Beim ersten carpe diem Retreat im schönen Ausseerland möchten wir uns diese Zeit nehmen und eine bewusste Pause von unserem Redaktionsalltag einlegen. Wir wollen unsere Komfortzone verlassen, neue Erfahrungen machen und uns dabei vielleicht auch selbst ein bisschen besser kennenlernen. Selbstverständlich dürft ihr uns dabei begleiten!
Unsere Erlebnisse und Wohlfühlmomente vor Ort teilen wir mit euch live über unseren Instagram-Kanal @carpediemmagazin und zum Nachlesen in unserem Retreat Diary (ihr findet dieses am Ende des Artikels).

Foto: © tinksi
Unser Programm: Ruhe & Entschleunigung
Ihr seid schon gespannt, was wir vorhaben? Gemeinsam mit der WASNERIN gestalten wir unser Retreat mit den unten stehenden Programmpunkten. Und das Beste: Dabei bekommen wir jede Menge Unterstützung von hausinternen Experten und Gast-Vortragenden.
Sonntag, Kick-Off unseres Retreats: ERNÄHRUNG
Auch in Sachen Ernährung wollen wir unbekanntes Terrain erkunden. Deshalb werden wir uns während des gesamten Retreats basisch ernähren. Welche Wirkung hat basische Ernährung auf unser Wohlbefinden? Am Ende der Woche ziehen wir ein Fazit.
Vortrag zum Thema Basenfasten mit Judith Egger & Irmgard Luidolt
Tag 1: BEWEGUNG
Wir starten bewegt in unsere Auszeit-Woche! Gleich zu Beginn werden wir zwei Yoga-Arten ausprobieren, die man sicherlich nicht in jedem Studio findet: Blindfold-Yoga und Aerial-Yoga.
Blindfold-Yoga und Aerial-Yoga mit Yogalehrerin Iris Rastl
Tag 2: BEWUSSTSEIN
Am Dienstag erkunden wir unser Innerstes und stellen eine essentielle Frage in den Raum: Was bedeutet ein glückliches Leben für mich? Wir versuchen, dem Schlüssel zum Glück etwas näher zu kommen – denn manchmal liegt er direkt vor uns und wartet nur darauf, dass wir nach ihm greifen.
Glücksworkshop mit Glückstrainerin Katharina Mühl
Tag 3: BEWEGUNG
Die ursprüngliche Natur im Ausseerland bietet die perfekte Kulisse für viele Glücksmomente! Nach dem theoretischen Exkurs am Vortag, erkunden wir an Tag 3 die Umgebung und kommen an einem „Glücksplatz“ zur Ruhe.
Glücksplatz-Wanderung am Fuße des Toten Gebirges
Tag 4: ERHOLUNG
Waldbaden in Kombination mit kneippschen Lehren, das ist „Shinrin Yoku“. Am letzen Retreat-Tag wollen wir ganz achtsam sein – mit uns und mit der Natur. Wir gehen auf Tuchfühlung mit dem Leben des Waldes und erfahren so eine ganz neue Art der Erholung.
"Shinrin Yoku" mit Mental- & Achtsamkeitstrainerin Nora Köck
Unser Programm ist vielfältig und spiegelt die vier carpe diem-Säulen wider.
Unsere Gastgeberin und Partnerin für das erste carpe diem Retreat ist DIE WASNERIN im Ausseerland. Wir freuen uns, dass wir hier an diesem einzigartigen Kraftplatz inmitten von Bergen und Seen eine bewusste Auszeit genießen und neue Energie tanken dürfen.
Unser Rückzugsort: DIE WASNERIN
Unser Auszeit-Refugium
DIE WASNERIN liegt eingebettet in die traumhaft schöne Bergwelt des Ausseerlandes – direkt am Hochplateau. Der ideale Ort für Genussmenschen, die einen Kraftplatz mit kultureller Vielfalt suchen und nebenbei ganz gemütlich auszeit‘ln wollen.
Wellness, Kulinarik und Literatur werden hier großgeschrieben. Mit Blick auf die imposante Berglandschaft, liegt man hier im hauseigenen SPA auf dem großzügigen Sonnendeck, entspannt in der Zirben-Sauna, schmökert in der hauseigenen Bibliothek, streckt sich beim Yoga auf der Matte, schwimmt im Pool unter freiem Himmel oder lässt sich im Massage-Cube am Dach des Hotels verwöhnen.
Aber auch Green Kitchen, Nature-Wellness (wie z.B. Waldbaden) und Basenfasten stehen auf dem Programm. Mit verschiedenen Anwendungen – wie etwa Kräuterstempel-Anwendungen und Lymphdrainagen – wird einem das Kraftschöpfen und Entgiften leicht gemacht.
Unser Kraftplatz zwischen Bergen und Seen: das Ausseerland

Foto: © DIE WASNERIN
In einer der malerischsten Landschaften Österreichs offenbart sich hier das Besondere im Kleinen und im Großen – und wie so oft ist hierfür die Natur die beste Kulisse. Dann, wenn oben bereits die Sonne scheint und unten im Tal alles langsam erwacht, ist man angekommen, am Hochplateau im Steirischen Salzkammergut.
Zwischen Dachstein und Loser schlängeln sich hier Wander- und Bike-Routen durch die Landschaft, die Bad Aussee zum Ort der vielen Möglichkeiten machen. Inmitten Natur pur mit bildschönen Bergen und Wanderrouten, glitzernden Bergseen, wilden Bike-Trails und spektakulären Panoramen geht es zu Fuß oder mit dem Rad bis ganz nach oben.
Beim warmem Sommerregen, wenn die innere Ruhe vom Himmel fällt, beim Abtauchen in einen der kristallklaren Seen, beim Ausflug auf die Alm, auf einer Plätten-Fahrt ins Blaue oder bei regionaler Kulinarik mit Aussicht, umringt von imposanten Bergen als Publikum. Die Region ist mit ihren atemberaubenden Naturlandschaften und einzigartigen Traditionsorten immer ein Garant für eine wunderbare Auszeit und ein wahrer Kraftplatz.
Unser Retreat Diary: Erfahrungsberichte zum Nachlesen

carpe diem-Retreat bei der WASNERIN – Tag 1: Yoga oder Der Versuch mit dem Tuch
Am ersten Tag unserer Retreat-Woche probieren wir zwei Yoga-Arten aus, schärfen dabei unsere Sinne von innen heraus und lassen wortwörtlich die Seele baumeln. Weiterlesen...

carpe diem-Retreat bei der WASNERIN – Tag 2: Glück oder Warum ein Kreis kein Dreieck ist
Tag zwei unserer Retreat-Woche – und er beginnt mit ein paar tollkühnen Sonnenstrahlen. Ein Vorgeschmack auf das, was er später noch für uns bereithält: ein kleines Stück vom großen Glück. Weiterlesen...

carpe diem-Retreat bei der WASNERIN – Tag 3: Auf den Spuren des Glücks oder Warum die Natur unser größter Schatz ist
Nach der gestrigen Theorie wollen wir an Tag drei unseres Retreats neue Glücksmomente schaffen. Und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als die Natur? Gemeinsam mit Yogalehrerin Iris Rastl machen wir daher eine Glücksplatzwanderung im Ausseerland. Weiterlesen...

carpe diem-Retreat bei der WASNERIN – Tag 4: Ein Bad im Wald oder Warum jeder mal einen Baum umarmen sollte
Am letzen Retreat-Tag wollen wir besonders achtsam sein – mit uns und mit der Natur. Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes und erfahren so mit „Shinrin Yoku" eine ganz neue Art der Erholung. Weiterlesen...

carpe diem-Retreat bei der WASNERIN: Basenfasten oder Was hilft, wenn uns das Leben Saures gibt?
Fünf Tage lang durften wir im Rahmen unseres Retreats bei der WASNERIN das ganzheitliche Konzept des Basenfastens ausprobieren. Hier gibt’s unser Resümee. Weiterlesen...

Wie man beim Yoga ins Schweben gerät – Podcast mit Aerial-Yoga-Teacher Iris Rastl
Der neue Trend „Aerial Yoga“ lässt Yoginis in die Luft gehen. Lange Tücher, die von der Decke baumeln, bieten Schutz, Stabilität und Spaß für verschiedene Positionen. Wir testen das fliegende Ganzkörpertraining im Selbstversuch und sprechen über die luftigen Erfahrungen. Weiterlesen...
