Mit carpe diem durch den Winter
Wirf einen Blick in die aktuelle Ausgabe – jetzt erhältlich im Zeitschriftenhandel.
Laden...
Wirf einen Blick in die aktuelle Ausgabe – jetzt erhältlich im Zeitschriftenhandel.
Was uns sexuell begeistert und berührt, ist sehr individuell – laut unserer Expertin gibt es jedoch acht entscheidende Aspekte, die von so gut wie jedem als befriedigend empfunden werden.
Ein Schnaps nach dem Essen kurbelt die Verdauung an, wusste schon die Oma. Wein auf Bier, das rat ich dir, weiß der Volksmund. Mythen über Alkohol gibt’s so viele wie Perlen im Prosecco. Was davon ist Fakt und was reine Fiktion?
Dunkle Schokolade wirkt nachweislich stimmungsaufhellend und anregend. Grund genug sie häufiger in der Winterküche einzusetzen, wie z.B. in diesem würzigen Tatar, das ganz ohne Fleisch auskommt.
Du willst mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen? Oft reicht’s schon, deine Körperhaltung zu korrigieren oder auf gezielte Gesten zu setzen. Skistar Anna Veith zeigt sechs einfache Posen vor. Mit erstaunlicher Wirkung.
Früher stand Jessamyn Stanley mit Yoga auf Kriegsfuß: Sie fühlte sich dick, ungelenk und fehl am Platz in einer Branche voll fitter, weißer Menschen. Dann wurde sie selbst Yogalehrerin. Ein Gespräch über Körperakzeptanz, Inklusion und innere Stärke.
2024 ist ein Immanuel-Kant-Jahr: Vor 300 Jahren wurde der Philosoph in Königsberg geboren. Und prägt heute noch unser Weltbild wie kaum ein anderer. Kennst du deinen Kant? Eine Annäherung in 6 Punkten.
Boah, ist das peinlich ... wir alle kennen dieses (meist gut versteckte) Gefühl, das uns die Röte ins Gesicht treibt und echt schmerzhaft sein kann. Ein Blick hinter die Fassade der Scham.
In seiner Kolumne geht Gisbert Knüphauser diesmal der Frage nach, inwiefern er seiner Katze Flora und ihren Artgenossen therapeutische Fähigkeiten zugestehen kann – oder eben auch nicht.
Willkommen in der Wunschfabrik: Fasching, das ist eine herrliche Zeit – vor allem wenn man der Wiege des Wahnsinns quasi entspringt. Lustiger wird’s heute nicht mehr, versprochen.
Wie wir uns gesund denken und gesund fühlen: Über die ganz und gar erstaunliche Macht des Placebos.
Gisbert wagt sich diesmal in Bereiche weit außerhalb seiner Komfortzone: Er probiert Taketina.