
Der optimierte Wagner, Teil 1: Aus dem Leben eines Biohackers
Wie ein fünfzigjähriger Mann immer jünger wird – in der Wahrnehmung mancher Leute gleich um etwa 45 Jahre.
Oriana Fenwick
STEFAN WAGNER ist Biohacker, das heißt, von dem Gedanken beseelt, Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Körper, Geist und Seele durch verschiedenste Maßnahmen zu verbessern – um so länger und besser zu leben. Bis 120, hat er sich vorgenommen. Mindestens.
Für das carpe diem-Magazin hat er von 2019-2025 eine regelmäßige Kolumne geschrieben. Von Mouthtaping bis Kreatin, von Methylenblau bis Apherese. Hier findest du die Wagner-Werke gesammelt – manchmal wahnsinnig, aber immer lesenswert.
Wie ein fünfzigjähriger Mann immer jünger wird – in der Wahrnehmung mancher Leute gleich um etwa 45 Jahre.
Über unsere große wankelmütige Liebe Schlaf. Und über das Symbol dieser Liebe: den strengen Ring, den wir tragen.
Von der Kunst, sich beim besten Willen keine Freunde zu machen.
Heute geht es um Magnesium. Ich weiß, Sie wollten nach diesem ersten Satz aufhören zu lesen. Gut, dass ich Sie abgefangen hab. Sie hätten was verpasst.
Ein Blick auf die unentbehrlichsten Apps und hilfreichsten technischen Geräte im Alltag des durchschnittlichen Biohackers.
Der Katalog der Biohacking-Produkte vereint, objektiv betrachtet, technischen Wagemut mit unerschrockener Geschäftstüchtigkeit und einem experimentell geprägten Zugang zum Thema Nutzwert. Subjektiv bin ich von den Sachen begeistert. Manche schenken mir sogar Erleuchtung.
Wieso es eine gute Idee ist, weniger Sport zu betreiben, wenn man fitter werden will.*
Heute rette ich Ihr Leben. Einverstanden?
Heute empfehle ich Ihnen ein holprig geschriebenes, über weite Strecken langweiliges, mühsam zu lesendes Buch.
Sie sollten diese Doppelseite überblättern. Sie tötet Ausreden.
Heute stelle ich Ihnen die Frage, die am Anfang von allem steht, was Biohacking ausmacht. Komischerweise ist sie gerade unerhört. Nämlich: Wer ist für Ihre Gesundheit verantwortlich?
Wenig anderes entspannt uns so gut. Aber es tut weh. Wirklich weh. In der Dimension Sonnenbrand trifft Eisbad trifft Tattoostudio.
Wieso ich Ihnen abends eine dunkelorange Brille aufsetze und Sie morgens ins Sonnenlicht schicke.
Es ist mir ja peinlich, aber: Ich bin ein bisschen dick geworden. Wie nimmt ein Biohacker zu? Wie nimmt ein Biohacker ab?
Sie erinnern sich an meine Anti-Coronawampen-Challenge? Ich bin gescheitert.
Vom Anfängerschwimmkurs im ewigen Eis.
Wie gut kennen Sie sich eigentlich selbst? Und: Haben Sie eine Bedienungsanleitung?
Einverstanden, wenn wir heute ein wenig an Ihrer Karriere arbeiten? Mit diesen zehn Tipps von Andrew Huberman geht ganz einfach. Wirklich. Außerdem: Steuern sparen mit einer Baseballkappe.
Wie Sie sich Gutes tun, indem Sie Gutes tun: Heute will ich Ihnen an die Venen.
Kuscheln Sie. Und engagieren Sie sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. (Gerne, aber nicht zwingend zur gleichen Zeit.)
Ja, genau. In dieser Kolumne geht es um Testosteron. Sie richtet sich ausnahmsweise vor allem an Frauen.
Essig, Vollkornreis, Stress. Über den Sensor, der unsere Auszucker misst. Zack!
Wie ich der Sonne das Scheinen beibrachte: mein kleines Microdosing-Abenteuer.
Warum es Ihnen guttut, wenn Sie es sich zwischendurch nicht gut gehen lassen.
Ich hab mich durchputzen lassen. Und zwar so richtig.
Was Ihr Frühstücks-Croissant damit zu tun hat, dass Sie so traurig sind.
IWie ich mit Mineralwasser mein Gehirn in Form halte und dafür sorge, dass mich die Leute ein bisschen sympathischer finden.
Diese Kolumne enthält Ihre Weihnachtsgeschenke und freut sich, dass die Welt ein bisschen von den Verrückten annimmt.
Wer 120 werden will, sollte versuchen, nicht zu früh zu alt zu sein. Ab 25 Cent pro Tag sind Sie dabei.
Der optimierte Wagner hat eine blaue Schlumpfzunge. Das sieht doof aus, aber für Methylenblau nimmt er es in Kauf. Was es damit auf sich hat, verrät er uns diesmal in seiner Kolumne.
Behalten Sie diese Kolumne bitte für sich. Sie ist ein Geständnis. Ich bin gar nicht der optimierte Wagner.
Wieso Biohacker frisch verliebt in eine Sportart sind.
Es ist gar nicht schwer und ohnehin unausweichlich: Wollen wir gemeinsam die Welt biohacken?
Kreatin hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, findet unser aller Lieblings-Biohacker.