Eisbaden: Kälte macht froh
Freiwillig ins eisig kalte Wasser? Wer sich der Herausforderung „Eisbaden“ stellt, wird mit einem Cocktail aus Glückshormonen und Schmerzhemmern belohnt.
Freiwillig ins eisig kalte Wasser? Wer sich der Herausforderung „Eisbaden“ stellt, wird mit einem Cocktail aus Glückshormonen und Schmerzhemmern belohnt.
Ein schöner Anlass, die gemeinsame Liebe zu feiern oder eine aufgezwängte Verpflichtung zu konsumieren?
Für einen Spielplatz sind wir nie zu alt: Schaukel, Rutsche und Klettergerüst eignen sich hervorragend, um fit zu bleiben. Und die Kids dürfen gern mitkommen.
Skiken, Bouldern … auf diese außergewöhnlichen Sportarten wärst du vielleicht nie gekommen.
Pyramide, Surferin, Mauer
oder Staubsauger – aus Menschen gemacht: Sieht nicht nur aufregend aus und macht Spaß, sondern stärkt auch Körper und Psyche. Und: Es geht viel leichter als gedacht.
Um unser Köpfchen fit zu halten, ist es nicht nötig, täglich Gedächtnisübungen zu machen. Viel besser ist, immer wieder mal einen neuen Weg einzuschlagen – und dies im wahrsten Sinne des Wortes.
Beim Zungenschaben sind Schul- und Alternativmediziner uneins: Bringt nichts, sagen die einen, essenziell für die Gesundheit, die anderen. Wir haben bei einem Spezialisten nachgefragt.
Butterkaffee ist ein superschnelles Frühstück, das für den ganzen Tag Energie verleihen, und sogar beim Abnehmen helfen soll.
Ein sonderbar anmutender Trend kursiert zurzeit im Netz: Sich über Nacht den Mund zu verkleben soll zu verbesserter Schlafqualität führen und somit gesundheitsfördernd wirken.
Mit diesem Workout aus dem High-Intensity-Training bringst du dein Herz-Kreislauf-System und deinen gesamten Körper in Schwung.
Diese Rezepte für Brot, Frischkäse, Milch und Pasta sind simpel und gelingen jedes Mal.
Mit dem Theraband kannst du deine Rückenmuskulatur überall und unkompliziert zu einem Training herausfordern. Sportwissenschaftler Gottfried Kürmer zeigt dir, wie’s geht.