Die Macht der Farben
Warum Blau uns Kreativität schenkt, Rot den Appetit anregt und Gelb glücklich macht.
Haltung braucht Bewegung, sonst wird sie zur Starre.
Dieser Satz stammt ausnahmsweise nicht von einem längst verstorbenen Dichter, sondern von unserem Herausgeber Andreas Kornhofer.
Wenn die Sonnenstrahlen langsam wieder kraftvoller werden, wenn sie die Nasenspitze wärmen und sanft über unseren Rücken streicheln, passiert klammheimlich ein Exodus extraordinaire: Das Schlummermonster knarzt ein wenig, gähnt noch einmal – und verlässt dann unsere Winter-Knochen. Es macht Platz für den Frühling.
Das ist mehr als ein Schichtwechsel. Es ist ein Fest!
Denn der Frühling schmeckt nach Spargel und Vogerlsalat (Seite 64), er riecht nach frischer Gartenerde (Seite 92), und er hat all seine Farben im Gepäck (Seite 120). Vor allem aber weckt er in uns den Durst nach Bewegung. Nach Wandern, Yoga, Radfahren und danach, sich einfach mal von einem Ast baumeln zu lassen.
All das haben wir in dieser Ausgabe mit großer Freude ausprobiert.
Aber Bewegung bedeutet noch mehr. Sie ist Denk- und Weiterdenkfreude, Neugier, Empathie, Mut, Leidenschaft, Bewusstsein, Freude, Ärger, Glück,Sex, Liebe, Dankbarkeit… kurz: Lebensenergie. Letztlich ist es die Beweglichkeit – also die Fähigkeit, sich auf Veränderungen einzustellen und das Beste daraus zu machen –, die uns als Menschen seit Jahrtausenden lernen und wachsen lässt.
Unser Frühlingsheft ist deshalb eine Liebeserklärung an die Bewegung geworden. Aufstehen, reinspringen, mitmachen – leben. Viel Spaß dabei!
P.S.: Wir schenken dir zu dieser Ausgabe ein Extra-Heft mit 11 Rezepten für die gesunde Mittagspause. Jetzt im Handel oder versandkostenfrei direkt nachhause bestellen!
Aus dem Inhalt
Wir lieben Spargel
Der eleganteste unter den Frühjahrsboten gibt sich ab April die Ehre. Randvoll mit Folsäure, Natrium, Eisen, Kalzium, Vitamin C, Betacarotin und Vitamin B. Und was machen wir daraus? Gefüllte Spargelbrötchen mit Speck. Einfach köstlich!

Ich bau keinen Mist
Zeit für einen Neuanfang! carpe diem Redakteurin Maria Dorner hat für uns den Selbstversuch gewagt: 66 Tage Müllfasten. Wie es ihr dabei ergangen ist, erzählt sie in der April-Ausgabe. Und ein paar ihrer wichtigsten Erkenntnisse als No-Waste-Einsteigerin findest du hier.

Foto: Gregor Kuntscher, Illustrationen: Julia Zott
In der aktuellen Ausgabe blättern
Einzelhefte direkt nach Hause bestellen
Ob du die aktuelle Ausgabe oder eine ältere Ausgabe nachlesen möchtest: bestelle dir carpe diem jetzt auch als Einzelheft bequem und versandkostenfrei direkt nach Hause.
Du willst carpe diem regelmäßig lesen?
Zeit für ein Abo! Bestelle dir das carpe diem Abo (6 Ausgaben) mit einem Geschenk deiner Wahl für dich oder deine Lieben versandkostenfrei ab Wunschdatum direkt nach Hause.
Hol dir Inspiration direkt in dein E-Mail-Postfach!
Abonniere den carpe diem Newsletter und erhalte 14-tägig Storys aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Erholung & Bewusstsein dem Podcast der Woche und vielen Gewinnspielen per Mail.
carpe diem auf Social Media
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und erhalte inspirierende Beiträge zu den Themen Ernährung, Bewegung, Erholung und Bewusstsein, hör die unseren wöchentlichen Podcast mit Holger Potye und Niki Löwenstein an, schau dir unsere Videos an bzw. mach bei unseren Gewinnspielen mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare, Shares und Likes! ♡
Die nächste Ausgabe erscheint am 8. Juni 2022.