Im Alltag vieler Frauen jagt oft ein Termin den nächsten – ein Karussell aus Verpflichtungen und Rollen, die es zu erfüllen gilt. Wieso nicht einfach mal alles anhalten? Laufen kann deine persönliche Pausetaste sein.
„Im Sommer ist der Vitamin-D-Speicher ohnehin voll.“ „In der Wintersonne kann ich Vitamin D problemlos nachtanken.“ Um das lebenswichtige Vitamin ranken sich hartnäckige Mythen, und die gilt es zu entkräften.
Vom Sauerkraut, koreanischen Kimchi oder Milchprodukten – wenn sich emsige Mikroorganismen beim Fermentieren an die Arbeit machen, kreieren sie feinste Aromen, geben den Darmbakterien wertvolles Futter für die Darmgesundheit und verlängern die Haltbarkeit eines Lebensmittels um ein Vielfaches.
Wenn der Magen knurrt, herrscht Alarmbereitschaft. Wenn er hingegen bekommt, was er braucht, und liebevoll umsorgt wird, aktiviert er seine Superkräfte – für ein langes und gesundes Leben.
Einfach sein. Seiner Umwelt, des Körpers und des Gemüts gewahr sein. Das Gedankenkarussell stoppt.
Achtsame Rituale sind dein Reset-Knopf für mehr Zuversicht und Ausdauer für den Tag. Endlich im Einklang mit dir selbst – deine positive Ausstrahlung wird Wellen schlagen.
Ein leichtes Zwicken gefolgt von einem dumpfen Grummeln. Oft spricht unser Bauch, bevor wir noch nach den richtigen Worten für unsere Stimmungen suchen. Dabei wäre es wirklich gesund, auf die leisen Botschaften aus der Magengegend zu hören. Immerhin sitzen 70 bis 80 Prozent unseres Immunsystems im Darm. Denn genau dort entstehen wichtige Immunzellen, sie bilden unsere körpereigene Armada gegen Viren und Bakterien des Alltags.
Du hast schon einiges ausprobiert und kennst verschiedenste Yoga-Stile? Finde hier heraus, welche Variante der asiatischen Bewegungsform am besten zu dir passt.
Schlafmangel ist eine Volkskrankheit. Mehr als die Hälfte der Österreicher und Österreicherinnen leiden unter Schlafproblemen. Einschlafen oder Durchschlafen wird zur Qual. Die Müdigkeit am Tag danach lähmt Körper und Geist. Das Immunsystem schwächelt, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. Betroffene sind unkonzentriert und reagieren gereizter.
Derweil wäre genügend Schlaf die einfachste und kostengünstigste Lösung für mentale und körperliche Gesundheit.
Da zwickt nichts, da brummt nichts. Der Darm ist gesund, wenn man ihn gar nicht bemerkt. Und mit der richtigen Ernährung kann man einiges zu einem guten Bauchgefühl beitragen.