Ein Ceviche ist ein traditionelles Gericht aus Peru, das normalerweise mit rohem Fisch zubereitet wird. Statt dem Fisch nehmen wir bei unserer Rezeptvariante Austernpilze. Diese Pilzart läßt sich sehr leicht mit einem Pinsel oder Küchenpapier säubern und sollte nicht länger als ein bis zwei Tage im Gemüsefach (locker in Papier eingepackt) zur Weiterverarbeitung verweilen.

Für vier Personen
Zutaten
- 500g Austernpilze
- 4 Bio-Limetten (Limettenschale und Limettensaft)
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL gehackter Koriander (alternativ Petersilie)
- Salz
- 1 EL Olivenöl

KENNST DU SCHON DAS carpe diem-MAGAZIN?
carpe diem ist ein Lifestylemagazin für alle, die konkrete Inspirationen für ein gutes Leben aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Erholung & Bewusstsein suchen. Das Magazin erscheint alle zwei Monate in Österreich und vereinzelt in Deutschland und in der Schweiz (nächste Ausgabe: 1. Oktober 2020). Hol dir jetzt ein Jahresabo mit Geschenk um nur €29!
Zubereitung des Ceviche-Rezept
- Pilze in mundgerechte Stücke reißen.
- Limetten schälen, die Schale auf die Seite legen. Die geschälten Limetten auspressen.
- Zwiebel halbieren und in schmale Streifen schneiden.
- Austernpilze und Zwiebel mit Limettensaft, Limettenschale und Koriander (alternativ Petersilie) vermischen, salzen, mit Olivenöl beträufeln und über Nacht ziehen lassen.
- In Peru isst man zu Ceviche geröstete Maiskörner, die man bei uns in manchen exotischen oder türkischen Supermärkten zu kaufen bekommt.
Dieses Ceviche-Rezept und noch andere Pilzrezepte wurden vom vegetarischen Genusshotel Weissenseerhof Kärnten, eigens für carpe diem kreiert.